Skip to the end of the images gallery Navigation umschalten
Skip to the beginning of the images gallery Navigation umschalten

Spende oder Sponsoring?
Steuerliche Auswirkungen bei der Produktion eines Werbefilms für eine steuerbegünstigte Körperschaft
Geistes-, Sozial- & Kulturwissenschaften
ePUB
672,3 KB
DRM: Wasserzeichen
ISBN-13: 9783739293387
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 29.07.2015
Sprache: Deutsch
erhältlich als:
23,99 €
inkl. MwSt.
sofort verfügbar als Download
Bitte beachten Sie, dass Sie dieses E-Book nicht auf einem Amazon Kindle lesen können, sondern ausschließlich auf Geräten mit einer Software, die epub-Dateien anzeigen kann. Mehr Informationen
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahrenWeihnachtszeit. Spendenzeit. Doch was tun, wenn es Ihnen der Cashflow ausgerechnet jetzt schwer macht, einen Scheck zu überreichen? Lassen sich ggf. freie Kapazitäten im Unternehmen nutzen, um ein eigenes Pro-dukt herzustellen und es dann werbewirksam zu übergeben? Nutzen kann auch dadurch entstehen, indem wir anderen etwas Gutes tun. Doch wie soll die Übergabe erfolgen: Als Spende oder Sponsoring? Welche Vorteile und steuerliche Auswirkungen bringen die unterschiedlichen Formen der Zuwendungen mit sich?
Diese Arbeit befasst sich mit den unterschiedlichen Auswirkungen am Beispiel der Herstellung eines Werbefilms für eine steuerbegünstigte Körperschaft. Sie enthält unter anderem Informationen zu:
• der Bewertung von Geld-, Sach- und Aufwandsspenden nach dem Buch- bzw. Teilwert
• der Bewertung von Filmrechten als immaterielles Wirtschaftsgut
• der ertragsteuerlichen und der umsatzsteuerlichen Behandlung von Spenden und Sponsoring
• die Behandlung von tauschähnlichen Umsätzen
• Handlungsempfehlungen für die vertragliche Gestaltung
Unternehmen engagieren sich und beziehen ökonomische und ethische Richtlinien in ihre Planung mit ein. Hierbei sind kreative Lösungen gefor-dert, um neue Wege zu gehen und Spaß am Erfolg und Erfolg mit Ver-antwortung zu kombinieren. Gesellschaftliches Engagement soll schließ-lich Sinn stiften und Spaß machen; dabei hilft Ihnen dieses Handbuch.
Diese Arbeit befasst sich mit den unterschiedlichen Auswirkungen am Beispiel der Herstellung eines Werbefilms für eine steuerbegünstigte Körperschaft. Sie enthält unter anderem Informationen zu:
• der Bewertung von Geld-, Sach- und Aufwandsspenden nach dem Buch- bzw. Teilwert
• der Bewertung von Filmrechten als immaterielles Wirtschaftsgut
• der ertragsteuerlichen und der umsatzsteuerlichen Behandlung von Spenden und Sponsoring
• die Behandlung von tauschähnlichen Umsätzen
• Handlungsempfehlungen für die vertragliche Gestaltung
Unternehmen engagieren sich und beziehen ökonomische und ethische Richtlinien in ihre Planung mit ein. Hierbei sind kreative Lösungen gefor-dert, um neue Wege zu gehen und Spaß am Erfolg und Erfolg mit Ver-antwortung zu kombinieren. Gesellschaftliches Engagement soll schließ-lich Sinn stiften und Spaß machen; dabei hilft Ihnen dieses Handbuch.
Eigene Bewertung schreiben
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.