Skip to the end of the images gallery Navigation umschalten
Skip to the beginning of the images gallery Navigation umschalten

Mein, Dein UND Seyn: Christum ducem habere.
Die beiläufige Rezeption des Phänomenologen, Existentialanalytikers und Hermeneutikers Martin Heidegger im Werk von Joseph Ratzinger/ PP Benedikt XVI.
Geistes-, Sozial- & Kulturwissenschaften
Hardcover
152 Seiten
ISBN-13: 9783754307311
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 15.06.2021
Sprache: Deutsch
Farbe: Nein
erhältlich als:
29,00 €
inkl. MwSt. / portofrei
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahrenEine synthetische Analyse der Zitationen von Worten und Gedanken über das menschliche Dasein in der philosophischen Sprache von Martin Heidegger durch den deutschen Papst unter Heranziehung der Stellungnahme Edith Steins.
Der deutschsprachige Papst benutzt in seinen Werken Worte und Gedankenstrukturen, die eine gewisse Ähnlichkeit (bei noch größerer Unähnlichkeit) mit der Philosophie Heideggers zeigen; diese soll deutlich gemacht werden.
Der deutschsprachige Papst benutzt in seinen Werken Worte und Gedankenstrukturen, die eine gewisse Ähnlichkeit (bei noch größerer Unähnlichkeit) mit der Philosophie Heideggers zeigen; diese soll deutlich gemacht werden.
Eigene Bewertung schreiben
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.