Skip to the end of the images gallery Navigation umschalten
Skip to the beginning of the images gallery Navigation umschalten

Im Dunkel Berlins
Thriller
ePUB
670,3 KB
DRM: Wasserzeichen
ISBN-13: 9783741214479
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 15.02.2016
Sprache: Deutsch
erhältlich als:
5,99 €
inkl. MwSt.
sofort verfügbar als Download
Bitte beachten Sie, dass Sie dieses E-Book nicht auf einem Amazon Kindle lesen können, sondern ausschließlich auf Geräten mit einer Software, die epub-Dateien anzeigen kann. Mehr Informationen
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahrenBerlin in den 20er Jahren. Glitzerndes Nachtleben, drohende Unruhen und Massenelend. Die Fieberkurve der Inflation steigt immer schneller.
Im Tiergarten wird eine ermordete Prostituierte gefunden: hingerichtet mit einem Genickschuss. Kurz vor ihrem Tod soll sie versucht haben, brisante Informationen an die Alliierte Kontrollkommission zu verkaufen. Hat man sie zum Schweigen gebracht? Weiß ihre Freundin Henny mehr, als sie zugibt? Nicht nur die Kriminalpolizei geht der Sache nach, sondern auch der britische Geheimdienst.
Henny, eine schillernde, androgyne Schönheit, lässt sich jeden Abend durch die Nachtlokale treiben, auf der Suche nach zahlungskräftigen Liebhabern und ein paar Gramm Kokain. Im Auftrag des britischen Agenten Arthur Rowland folgt sie den Spuren ihrer ermordeten Freundin und wagt sich dabei immer weiter auf die dunkle Seite Berlins. Eine Spur führt zu einer Wannsee-Villa, in der eine Geschlossene Gesellschaft ihre sadomasochistischen Feste feiert. Henny ahnt nicht, worauf sie sich eingelassen hat. Es geht um das bestgehütete Geheimnis ihrer Zeit, und der Gegner ist umso gefährlicher, als er jeden ihrer Schritte beobachten kann. Ein tödlicher Wettlauf beginnt.
Im Tiergarten wird eine ermordete Prostituierte gefunden: hingerichtet mit einem Genickschuss. Kurz vor ihrem Tod soll sie versucht haben, brisante Informationen an die Alliierte Kontrollkommission zu verkaufen. Hat man sie zum Schweigen gebracht? Weiß ihre Freundin Henny mehr, als sie zugibt? Nicht nur die Kriminalpolizei geht der Sache nach, sondern auch der britische Geheimdienst.
Henny, eine schillernde, androgyne Schönheit, lässt sich jeden Abend durch die Nachtlokale treiben, auf der Suche nach zahlungskräftigen Liebhabern und ein paar Gramm Kokain. Im Auftrag des britischen Agenten Arthur Rowland folgt sie den Spuren ihrer ermordeten Freundin und wagt sich dabei immer weiter auf die dunkle Seite Berlins. Eine Spur führt zu einer Wannsee-Villa, in der eine Geschlossene Gesellschaft ihre sadomasochistischen Feste feiert. Henny ahnt nicht, worauf sie sich eingelassen hat. Es geht um das bestgehütete Geheimnis ihrer Zeit, und der Gegner ist umso gefährlicher, als er jeden ihrer Schritte beobachten kann. Ein tödlicher Wettlauf beginnt.
Eigene Bewertung schreiben
Wo alle Betthasen grau sind
Frankfurter Allgemeine ZeitungAugust 2000
(...)Möchten Sie mal einen richtigen, saftigen Schmöker konsumieren? Dann sei Manfred Lührs' Politkrimi aus der Reichshauptstadt der zwanziger Jahre empfohlen. Er lässt in keiner Zeile Langeweile aufkommen. (...)Alles ist vorhanden, was ein Thriller braucht.(...)
Im Dunkel Berlins
TV MovieApril 2000
(...)Atmosphärisch und megaspannend.
Herrenmenschen
BuchmarktJuli 2000
(...)Spannend, mit gut charakterisierten Figuren und knappen Dialogen - für einen deutschen Autor erstaunlich angelsächsisch.
krimispecial
Kultur newsMai 2000
(...)Lührs schafft ein echtes Großstadtpanorama und zeichnet das Gefälle von rauschenden Ballnächten im Adlon zu lichtlosen, dreckigen Hinterhöfen so dicht und bedrückend, wie man es zuletzt zu Zeiten von Fritz Langs Film "M" erfahren hat - und das ist verdammt lang her.
Februar 2000
(...)Lührs gelingt es, dem Leser die Atmosphäre jener Epoche zwischen revolutionären Wirren und den Goldenen Zwanzigern zu vermitteln. Man riecht die Zeit förmlich.(...) Der Roman erklärt ganz nebenbei "den Spiegel der deutschen Seele" und ist vor allem eines: spannend.(...)
Dunkle Geschäfte im alten Berlin
Berliner MorgenpostAugust 2000
(...)Detailgenau recherchiert und spannend geschrieben.
Juni 2000
(...)Eine gelungene Mischung aus Kriminalroman und Politikthriller, ein Werk über die roaring twenties wie aus einem Guss.(...)