Die Trajanssäule

Die Trajanssäule

Symbolik und Mysterienkult in der römischen Kaiserzeit

Diana Bugajewski

Geschichte & Biografien

ePDF

41,2 MB

DRM: Wasserzeichen

ISBN-13: 9783758393648

Verlag: Books on Demand

Erscheinungsdatum: 03.01.2024

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Trajanssäule, Mysterienkult Natur- u. Fruchtbarkeitskult, Symbole Mysterienkult, Lateiner, Indoeuropäer

Bewertung::
0%
14,99 €

inkl. MwSt.

sofort verfügbar als Download

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Das Buch das Sie jetzt in der Hand halten, ist nicht von einem Historiker, sondern von einer Architektin verfasst. Obwohl es so scheint als ob die zwei Berufe nicht viele Gemeinsamkeiten hätten, tangieren sie sich auf einem sehr wichtigen Gebiet: Architekturgeschichte.Die Form, die Ausstattung und die Dekoration der Kultgebäude verbildlichen die Theologie der sie dienen. Deren komplexe Analyse kann sogar das Nichtvorhandensein schriftlicher Quellen kompensieren. Viele Denkmäler kann man letztendlich, nur nach Kenntnis der Spiritualität derer die sie geschaffen haben, vollständig verstehen. Ein solches Beispiel ist das Forum und die Säule des Trajan in Rom. Bekanntlich wurden das Forum und die Säule als Huldigung des Sieges der Römer über die im Karpatengebiet angesiedelten Daker errichtet.
Dieses Buch setzt sich zum Ziel einen Beitrag zur Erläuterung der Spiritualität der Antike, der Symbolik und Ausübung des Mysterienkultes sowie des Ursprunges der lateinischen Völker, unter ihnen auch die der Karpatenbevölkerung (des damaligen Dakien), zu leisten.
Diana Bugajewski

Diana Bugajewski

Diana Bugajewski

Geboren 31.05.1949
Gestorben 28.03.2013

Dipl. Ing. Architektin

Das Buch wurde bereits 2010 in einer leicht geänderten Fassung in der rumänischen Sprache puliziert.

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de