Die Halskette der Prinzessin Fiorimonde

Die Halskette der Prinzessin Fiorimonde

(Im Original: The Necklace of Princess Fiorimonde)

Mary De Morgan , Katharina Ehret (Hrsg.)

Band 2: Fast vergessene Bücherschätze aus viktorianischer Zeit

Science Fiction & Fantasy

Paperback

156 Seiten

ISBN-13: 9783759743893

Verlag: BoD - Books on Demand

Erscheinungsdatum: 20.07.2024

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Märchen, Erzählungen, Geschichten, Viktorianisch, England

Bewertung::
0%
18,90 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
In ihrem zweiten Märchenband erzählt Mary De Morgan, wie Prinzessin Fiorimonde der vom Vater gewünschten Hochzeit aus dem Weg geht, indem sie alle Prinzen und Könige, die um sie freien, verzaubert ... und natürlich kommt am Ende ein junger Held, der sie alle wieder befreit.

In weiteren Märchen geht es um eine lange Wanderschaft, nachdem die verzauberte Geliebte verloren ist, und um einen Prinzen, der viele Jahre schwere Arbeit leistet, um das verzauberte Herz einer Prinzessin zu befreien. Die nächsten Märchen zeigen durchaus humoristische Züge, beispielsweise die klugen Könige, die lieber als Hirten oder Handwerker arbeiten, um von der lästigen Regierungsarbeit verschont zu bleiben.

Das letzte Märchen zeigt wieder eine für Mary De Morgan typische starke Frauenfigur, aber das ist ein Märchen ohne das traditionelle Happy End.

- Die Halskette der Prinzessin Fiorimonde
- Die Wanderschaft des Arasmon
- Das Herz der Prinzessin Joan
- Das Hausiererpack
- Das Brot der Unzufriedenheit
- Ihr drei klugen Könige
- Die weise Prinzessin

Die Märchen sind wundervoll gestaltet mit Illustrationen Walter Crane, der auch heute noch für seine künstlerischen Werke bekannt ist.
Mary De Morgan

Mary De Morgan

Mary De Morgan (1850-1907) war zu ihrer Zeit eine angesehene Schriftstellerin, deren Werke sowohl Kinder als auch Erwachsene begeisterten. Heute gelten ihre drei Märchenbücher noch immer als wertvolle Schätze der englischen Literatur.

Mary De Morgans Märchen weichen ein Stück weit von den Märchentraditionen ab und beleuchten auch gesellschaftliche und politische Themen ihrer Zeit. In ihren Geschichten finden sich ungewöhnlich starke Frauenfiguren, die mutig ihren eigenen Weg gehen.

Die künstlerische und literarische Entwicklung von Mary De Morgan wurde durch ihren Bruder William De Morgan und seine Verbindung zur Arts and Crafts Movement rund um William Morris beeinflusst. Die Mitglieder verstanden sich als Nachfolger der Präraffaeliten und setzten sich für die traditionelle Handwerkskunst und gegen die Auswüchse der Industrialisierung ein.

Mary De Morgan war regelmäßig zu Besuch bei William Morris und erzählte ihm, seinen Kindern sowie dem jungen Rudyard Kipling ihre Märchen und Geschichten.

Als ein Juwel der englischen Literatur sind Mary De Morgans Werke ein Muss für alle, die sich für ungewöhnliche Märchen interessieren.

Website: www.katharina-ehret.de

Katharina Ehret

Katharina Ehret (Hrsg.)

Katharina Ehret ist das Pseudonym einer freiberuflich tätigen, alleinerziehenden Mutter, deren Tochter schon im Kindesalter eine ADHS-Diagnose bekommen hat und die über Jahre hinweg neben dem Kümmern um das Kind noch zu viele Projekte, Termine, Erledigungen und ehrenamtliche Care-Arbeit gleichzeitig geleistet hat, bis sie irgendwann zu erschöpft, unkonzentriert und vergesslich war, um ihre Arbeit noch so gut wie früher zu erledigen.

Es war jedoch kein Burnout wie zunächst vom Arzt vermutet, sondern am Ende kam die Diagnose ADHS.

Seit dieser Diagnose versucht sie, von der Hektik der Arbeit an mehreren Projekten mit jeweils anderen Fristen und Terminen wegzukommen und den Berufsweg neu auszurichten: Mit dem Schreiben eigener Bücher und mit der Arbeit an Übersetzungen lässt sich die Zeit besser einteilen, ohne dabei so stark in Zeitdruck und Hektik zu kommen, was vermutlich auf Dauer erneut zu Konzentrationsstörungen, Vergesslichkeit und Verzetteln führen würde.

Die Werke von Mary De Morgan gehören nun zu den ersten Übersetzungen, die Katharina Ehret in Buchform herausbringt.

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding