Skip to the end of the images gallery Navigation umschalten
Skip to the beginning of the images gallery Navigation umschalten

Aufzeichnungen aus dem Schwarzen Loch
Fragmente eines Nachsokratikers
Geistes-, Sozial- & Kulturwissenschaften
Paperback
280 Seiten
ISBN-13: 9783748191407
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 25.01.2019
Sprache: Deutsch
Farbe: Nein
erhältlich als:
9,99 €
inkl. MwSt. / portofrei
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahrenWissenschaftliche, gesellschaftliche und kulturelle Phänomene, Dringlichkeiten und Redundanzen in fragmentierten Konstellationen von Text und Kritik, Logik und Rhetorik, Ästhetik und Metaphysik, Religion und Reflexion, Bild und Begriff.
"Die eigentliche Form der Universalphilosophie sind Fragmente - Aphorismen als Notizen der Inneren Symphilosophie."
"Poesie und Philosophie sollen vereinigt sein." (Frühromantiker Friedrich Schlegel)
"Der Philosoph vergesse nie, dass er eine Kunst treibt und keine Wissenschaft." (Arthur Schopenhauer)
"Kunst und Philosophie konvergieren in deren Wahrheitsgehalt."
(Theodor W. Adorno)
"Alles Schreiben ist aphoristisch." (Jacques Derrida, 1979)
"Die eigentliche Form der Universalphilosophie sind Fragmente - Aphorismen als Notizen der Inneren Symphilosophie."
"Poesie und Philosophie sollen vereinigt sein." (Frühromantiker Friedrich Schlegel)
"Der Philosoph vergesse nie, dass er eine Kunst treibt und keine Wissenschaft." (Arthur Schopenhauer)
"Kunst und Philosophie konvergieren in deren Wahrheitsgehalt."
(Theodor W. Adorno)
"Alles Schreiben ist aphoristisch." (Jacques Derrida, 1979)
Eigene Bewertung schreiben
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.