Skip to the end of the images gallery Navigation umschalten
Skip to the beginning of the images gallery Navigation umschalten

Zwei Eingänge und vier Übungen
Die Überlieferung des frühen Zen (Chan)
ePUB
213,2 KB
DRM: Wasserzeichen
ISBN-13: 9783943839692
Verlag: Angkor Verlag
Erscheinungsdatum: 10.09.2019
Sprache: Deutsch
erhältlich als:
9,49 €
inkl. MwSt.
sofort verfügbar als Download
Du schreibst?
Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!
Mehr InfosIm frühen 20. Jh. wurden in Tun-huang (China) zahlreiche Schriften gefunden, die zwischen 750 und 780 entstanden sein sollen und uns einen klareren Blick auf das frühe Chan (Zen) erlauben. Auf Bodhidharma selbst soll nach heutiger Erkenntnis nur die kurze Schrift Erh-ju ssu-hsing lun (Zwei Eingänge und vier Übungen) zurückgehen, verfasst von T'an-lin, einem Schüler Hui-k'os. Bodhidharmas Lehren beziehen sich vor allem auf die noch nicht strikt definierte Sitzmeditation sowie aufs Lankavatara-Sutra, lehnen sich in der Form aber ans Shrimala-Sutra an. In weiteren Texten aus Bodhidharmas Umfeld berief man sich zunehmend auf Nagarjuna, das Diamant- und das Vimalakirti-Sutra. Dadurch erscheint diese Überlieferung frisch und jenseits des Buchstabenglaubens vor allem für Laien interessant. Sie legte den Grundstein für eine Ethik des Gebens und zeugte von einer tiefen Erkenntnis der allen gemeinsamen Buddha-Natur.
Eigene Bewertung schreiben
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.