Wir sind eine Generation voller Möglichkeiten. Zu vieler Möglichkeiten. Zu vieler Entscheidungen, die uns überfordern. Von allen Seiten gibt es Druck. Wir sollen Lösungen finden für die Probleme , die die Generation vor uns verursacht hat - und gleichzeitig werden wir vergessen. Im Kampf gegen Klimawandel und FOMO. Im Streit mit dem Bafög Amt und den eigenen Ängsten. Wir sind in den Zwanzigern in den Zwanzigern.
Als Kind hatte ich viel zu viel Fantasie und da ich nicht wusste, wohin damit, habe ich angefangen sie aufzuschreiben. In meinen eigenen Geschichten ging es schon immer viel cooler, dramatischer und magischer zu als in der Realität. Und da ich ein ungeduldiger Mensch bin, fange ich einfach immer da an, wo ich Ideen habe. Auch, wenn das mittendrin oder beim total dramatischen Wendepunkt ist: Ich erlebe meine Geschichten mit meinen Charakteren und bin selbst manchmal total überrascht was da eigentlich abgeht. Da Schreiben aus meinem Alltag mittlerweile nicht mehr wegzudenken ist, rede ich März 2023 mit einer Freundin in meinem Podcast "Schreibblockade" darüber. Der Rest lässt sich zusammenfassen mit "Ich mache Sport und spiele Brettspiele." Ah ja und nebenbei studiere ich noch Journalismus.
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.