Zurück ins Nichts

Zurück ins Nichts

Ursel Dörr

Romane & Erzählungen

ePUB

15,6 MB

DRM: Wasserzeichen

ISBN-13: 9783759790798

Verlag: BoD - Books on Demand

Erscheinungsdatum: 14.06.2024

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Spurensuche, Flüchtlinge, Vertreibung, Ostpreußen, Krieg

Bewertung::
0%
5,99 €

inkl. MwSt.

sofort verfügbar als Download

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Ein Buch, das tief bewegt und zum Nachdenken anregt.
Ursel Dörr, im März 1944 in Ostpreußen geboren, musste im Januar 1945, bei eisiger Kälte mit ihrer Familie aus Ostpreußen fliehen. Sie war gerade mal 10 Monate alt. Erst im Alter von 43 Jahren war es ihr möglich ihre Heimat bewusst kennenzulernen. Was sie auf dieser Reise erlebte und wie sich ihr Leben danach veränderte, schildert sie eindrucksvoll und spannend in diesem Buch.
Ein Zeitzeugenbericht von 1987, der bereits Geschichte geworden ist. Überarbeitet 2023. Veröffentlicht 2024, zum 80. Geburtstag der Autorin.

»Wir sollten Vergangenes nicht verdrängen, damit sich Geschichte nicht wiederholt.«
Ursel Dörr

»Verstehen kann man das Leben nur rückwärts. Leben muss man es aber vorwärts.«
Sören Kiergegaard

Zeitzeugenbericht über Flucht und Vertreibung.

Lebenserinnerungen von einer der letzten Ostpreußen.
Ursel Dörr

Ursel Dörr

Ursel Dörr, wurde im März 1944 in Ostpreußen geboren. Im Januar 1945 musste sie, bei über 20 Grad minus, mit ihrer Familie aus Ostpreußen fliehen. Obwohl sie damals erst 10 Monate alt war, hat ihre Seele diesen dunklen Teil unserer Geschichte bewusst erlebt. Es war ein so einschneidendes Erlebnis, dass sie bis heute einzelne bildhafte Erinnerungen an die Flucht gespeichert hat. Stets mit Todesangst verbunden. Sie sei eine der letzten Ostpreußen erklärte man ihr öfter, mit der Frage verbunden, warum sie noch lebe? Wie es sein könne, diese schwere Zeit als Baby überlebt zu haben, wurde sie gefragt. Im Alter von 43 Jahren war es ihr zum ersten Mal möglich, bewusst ihre Heimat kennenzulernen. Sie wollte das »Nichts« ergründen, aus dem sie kam. Mit der Frage, ob es ihr dort überhaupt gefallen hätte, ging sie auf Spurensuche nach Ostpreußen. Die Eindrücke dieser Reise, was sie dort erlebte, wie sich ihr Leben danach veränderte, schildert sie spannend und einfühlsam in diesem Buch.

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de