Die Innere Führung ist als umfassende Organisationsphilosophie von wesentlicher Bedeutung für die Einsatzbereitschaft der Bundeswehr. In diesem Buch werden konkrete Empfehlungen für ihre Wiederentdeckung und Weiterentwicklung erarbeitet. Dabei bildet ein Vergleich von Dokumenten und Vorschriften seit den 1950er Jahren die Grundlage für die darauf aufbauenden Grundannahmen und Empfehlungen für eine künftige Revision. Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Kernbestand der Inneren Führung, ihrer im Laufe der Jahrzehnte verschobenen Zielsetzung, der grundlegenden Bedeutung eines Kriegsbildes sowie der Anpassungsnotwendigkeiten ihrer Gestaltungsfelder. Im Kern geht es darum, die Logik der Inneren Führung verständlich herauszuarbeiten, um sie fit für das 21. Jahrhundert zu machen.
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.