Zur Struktur qualitativer und quantitativer Aspekte ökologischer Berichterstattung in den Geschäftsberichten der chemischen Industrie 1989 - 1993

Zur Struktur qualitativer und quantitativer Aspekte ökologischer Berichterstattung in den Geschäftsberichten der chemischen Industrie 1989 - 1993

Lars Hölzer

Wirtschaft & Management

Paperback

96 Seiten

ISBN-13: 9783838633572

Verlag: Diplom.de

Erscheinungsdatum: 02.05.2001

Sprache: Deutsch

Bewertung::
0%
38,00 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Inhaltsangabe:Einleitung: 
Zunehmende industrielle Produktion ist aufgrund einer ständig wachsenden Weltbevölkerung unerläßlich. Das zieht eine zwangsläufige Steigerung der Umweltbelastung nach sich. Besonders für die Industrienationen ist die Bewältigung ökologischer Probleme bedeutsam. Nicht zuletzt das gestiegene Umweltbewußtsein in der Bevölkerung macht eine ökologische Öffnung des betriebswirtschaftlichen Fachs erforderlich. Um Entscheidungshilfen im ökologischen Bereich zu liefern, ist die Erweiterung ihrer traditionellen Instrumente um umweltschutzbezogene Methoden und die Erarbeitung neuer Grundlagen auf diesem Gebiet von Bedeutung. 
Die vorliegende Ausarbeitung beschäftigt sich mit der Errichtung und Darstellung diverser Sichtweisen ökologischer Berichterstattung in den Geschäftsberichten ausgewählter Großunternehmen der deutschen chemischen Industrie. Die chemische Industrie gilt, zusammen mit der Elektrizitäts- und der Automobilbranche, als ein Industriezweig, von dem, im Zuge seiner Produktion, besonders umweltschädigende Einflüsse ausgehen. 
Ziel der vorliegenden Untersuchung ist die Darstellung der umweltbezogenen Berichterstattung in Geschäftsberichten. Die Ergebnisse dieser werden im Betriebs- und Zeitvergleich von 1989 bis 1993 dargestellt. Dabei sind sowohl der Umfang als auch die Inhalte derartiger Informationen relevant. Innerhalb der Untersuchung über ökologische Berichterstattung in den Geschäftsberichten werden ausgewählte Aspekte dargestellt. Die Aussagen in den Geschäftsberichten werden aufbereitet und sachbezogen wiedergegeben. 
 
 Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 
Darstellungsverzeichnisvi 
Abkürzungsverzeichnisvii 
A.Einleitung1 
I.Aufgabenstellung1 
II.Abgrenzung des Themas2 
III.Gang der Untersuchung3 
B.Grundlagen4 
I.Begriffliche Erläuterungen4 
II.Adressatenkreise ökologischer Berichterstattung und deren Ziele6 
C.Ökologische Informationsinhalte im Rahmen externer Rechnungslegung12 
I.Jahresabschluß12 
1.Bilanz13 
2.GuV15 
3.Anhang16 
II.Geschäftsbericht17 
1.Lagebericht18 
2.Sonstige Angaben20 
III.Exkurs: Umweltberichte als Instrumente zusätzlicher Berichterstattung21 
D.Qualitative und quantitative ökologische Informationsinhalte in ausgewählten Geschäftsberichten24 
I.Auswahl der einbezogenen Unternehmen und Aufbau der Geschäftsberichte24 
II.Zur Quantität ökologischer Informationsinhalte26 
1Umfang ökologischer Berichterstattung27 
a.Umweltkapitel27 
b.Aspekte zum Umfang in […]
Lars Hölzer

Lars Hölzer

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding