Zur Problematik der luftraumstruktur- und flugsicherungsbedingten vermeidbaren Kosten im europäischen Luftverkehr sowie deren Abschätzung bei der Deutschen Lufthansa AG

Zur Problematik der luftraumstruktur- und flugsicherungsbedingten vermeidbaren Kosten im europäischen Luftverkehr sowie deren Abschätzung bei der Deutschen Lufthansa AG

Harald Klees

Wirtschaft & Management

Paperback

200 Seiten

ISBN-13: 9783838633329

Verlag: Diplom.de

Erscheinungsdatum: 02.05.2001

Sprache: Deutsch

Bewertung::
0%
38,00 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Inhaltsangabe:Einleitung: 
Eine Untersuchung der Unternehmensberatung Gemini Consulting Ltd., in der 50 führende Unternehmen der europäischen Luftfahrt die gegenwärtige Situation ihrer Branche einschätzten, hat ergeben, daß für den wirtschaftlichen Erfolg einer europäischen Luftverkehrsgesellschaft sowohl eine preisbetonte Neuausrichtung zur Erzielung einer wettbewerbsfähigen Kostenstruktur, als auch andererseits innovative Impulse im Serviceangebot zur Befriedigung des wachsenden Anspruchsniveaus der Passagiere in Zukunft verstärkt zu beachten sein werden. 
Die Flugsicherung, als einer der Funktionsträger des Luftverkehrs, hat einen großen Einfluß auf die hier erwähnte Kostenstruktur und das Serviceangebot einer Luftverkehrsgesellschaft: 
1) Sie bestimmt über die Struktur der Lufträume und die Flugverfahren, die von den Flugzeugführern beim Durchfliegen dieser Lufträume beachtet werden müssen. Diese nicht-optimalen Flugverfahren (z.B. Umwege, ungünstige Flughöhen) verursachen bei den Fluggesellschaften Kosten, die unter optimalen Bedingungen vermeidbar wären. 
2) Weiterhin können aufgrund von Kapazitätsengpässen in dem so strukturierten Luftraum Verspätungen entstehen, die von vielen Passagieren als ein mangelhafter Service seitens der Luftverkehrsgesellschaft aufgefaßt werden. Verspätungen beeinflussen aber auch in verschiedenster Weise die Kostenstruktur einer Luftverkehrsgesellschaft. 
3) Schließlich erhebt die Flugsicherung Gebühren für ihre Dienstleistungen, die wiederum bei ihren Kunden, den Luftverkehrsgesellschaften, eine bedeutende Position in der Kostenstruktur darstellen. 
Die Flugsicherungsorganisationen operieren hierbei in einem Monopol, wobei die Höhe der Gebühren und die Qualität der erbrachten Dienstleistung in der Vergangenheit vielfach zu Kritik seitens der Luftverkehrsgesellschaften geführt haben. Leistungsfähige und gleichzeitig kostengünstige Flugsicherungsdienste sowie eine nutzerfreundliche Struktur des Luftraums sind eine unabdingbare Voraussetzung für die sichere, wirtschaftliche und zugleich umweltschonende Abwicklung des Luftverkehrs nicht nur in Europa, sondern weltweit. So wird in Zukunft nach Meinung vieler der in der Untersuchung von Gemini Consulting Ltd. befragten Branchenkenner ein „effizientes Kostenmanagement der Flughäfen und der Flugsicherungsbehörden Teil des integrierten Kostensenkungspotentials im Luftverkehr werden. Auf Dauer sind einseitig steigende Abfertigungs- und Flugsicherungsgebühren nicht mehr […]
Harald Klees

Harald Klees

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding