Zum (Über)Leben geboren

Zum (Über)Leben geboren

Eine Liebeserklärung an meine so unterschiedlichen Kinder

Ela Beater

Geschichte & Biografien

ePUB

4,5 MB

DRM: Wasserzeichen

ISBN-13: 9783738686630

Verlag: BoD - Books on Demand

Erscheinungsdatum: 09.12.2014

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Adoption, Adoptivkinder, Lebensbrüche, Fremdfamilie, Trauma

Bewertung::
0%
7,49 €

inkl. MwSt.

sofort verfügbar als Download

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Das Buch "Zum (Über)Leben geboren!" beschreibt die Entwicklung von zwei älteren, schwer vermittelbaren Adoptivkindern, die bereits einige Handikaps mit sich herumtragen müssen. Die Ereignisse sind in den siebziger und achtziger Jahren in den alten Bundesländern geschehen. Neben der positiven Entwicklung wurde versucht, die gesellschaftlichen Vorbehalte gegenüber den Kindern aufzuzeigen.
Ebenso werden die Hilflosigkeit und Grenzen der Adoptiveltern im Umgang mit den Schwierigkeiten einer sich anbahnenden schwerwiegenden psychischen Erkrankung eines der Kinder dem Laien nachvollziehbar dargestellt.
Ela Beater wendet sich in liebevoller Weise direkt an ihre Kinder, versucht ihnen anhand vieler Begebenheiten ihre Entwicklung aufzuzeigen und aus ihrer heutigen Sicht als Psychologin in einfacher Sprache hilfreiche Erklärungen für ihr Verhalten anzubieten.
Entspannend wirken auf den Leser die Einschübe aus dem Leben der Autorin in der Einsamkeit der Wälder Schwedens, während dessen das Buch im Winter 2010/2011 entstanden ist.

Ela Beater

Ela Beater

Ela Beater, Jahrgang 1943, geb. in Allenstein/Ostpr., wurde nach der Schullaufbahn zunächst Kindergärtnerin, adoptierte gemeinsam mit ihrem Ehemann Dietmar 1974 und 1976 zwei ältere Kinder mit einigen Entwicklungsverzögerungen und Handikaps.
Sie begleiteten sie neben zwei weiteren leiblichen Kindern, die später geboren wurden, bis zu ihrem Erwachsenwerden in die heutige Zeit.
1993 begann Ela Beater in Göttingen ihr Psychologiestudium, das sie im Jahre 2001 abschloss. Bis zu ihrem Ruhestand im Jahre 2010 arbeitete sie in der Heimerziehung als Kinderpsychologin.
Danach fand sie Zeit, ihre Erinnerungen an diese herausfordernde Zeit der Entwciklung der Adoptivkinder niederzuschreiben.

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de