Zukunftsperspektiven von Messegesellschaften unter besonderer Berücksichtigung der Messe Berlin

Zukunftsperspektiven von Messegesellschaften unter besonderer Berücksichtigung der Messe Berlin

Sven Alex

Natur & Umwelt

Paperback

108 Seiten

ISBN-13: 9783838633602

Verlag: Diplom.de

Erscheinungsdatum: 02.05.2001

Sprache: Deutsch

Bewertung::
0%
38,00 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Inhaltsangabe:Die deutschen Messeplätze werden ihre Hallenkapazitäten bis zum Jahr 1999 um neun Prozent erweitern. Am Messeplatz Berlin wird die Hallenfläche nahezu verdoppelt. An den Messeplätzen Leipzig und München entstehen für mehrere Milliarden DM neue Ausstellungsgelände. Sind diese Investitionen am Bedarf orientiert oder wird in zukünftige Leerstände investiert? 
Ziel dieser Arbeit ist es, ausgehend vom aktuellen Stand im deutschen Messewesen, Anhaltspunkte zur Auslastungsoptimierung zu geben und mögliche zukünftige Strategien von Messegesellschaften aufzuzeigen. 
Gang der Untersuchung: 
Dazu werden im zweiten Kapitel die grundsätzliche Bedeutung und Funktionen von Messegesellschaften dargestellt. Neben der gesamtwirtschaftlichen Bedeutung werden die regionalwirtschaftlichen und imagepolitischen Aspekte erläutert. 
Im darauffolgenden Kapitel werden zuerst der momentane Stand der Kapazitätsauslastung im deutschen Messewesen und die grundsätzliche Problematik von Effizienzmessungen genauer betrachtet. Darauf aufbauend werden exemplarisch die Messeplätze Berlin, Frankfurt, Leipzig, Hannover und München hinsichtlich ihrer Veranstaltungsstruktur und ihrer Wettbewerbsfaktoren miteinander verglichen. 
Nach dieser Analyse des aktuellen Standes werden im vierten Kapitel mögliche Ansätze zur Auslastungsoptimierung dargestellt. Neben den traditionellen Ansätzen des Kapazitätsausbaus, der Aufgliederung und der Abwerbung von Messen sollen hier auch alternative Möglichkeiten zur Auslastungsoptimierung von Messegeländen aufgezeigt werden. 
Die Zukunftsstrategien der Messegesellschaften bilden den Schwerpunkt des fünften Kapitels. Betrachtet werden die Veranstaltungsinnovation, der Messeexport und die Kooperationsmöglichkeiten von Messegesellschaften untereinander und mit ihren Leistungsabnehmern. 
Im anschließenden Kapitel werden Empfehlungen für Messegesellschaften zur zukünftigen Optimierung ihrer Ressourcen und der damit verbundenen Sicherung ihrer Wettbewerbsposition gegeben. 
Eine Schlußbetrachtung faßt die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit zusammen und schließt sie mit einem Ausblick ab. 
 
 Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 
ABBILDUNGSVERZEICHNISII 
TABELLENVERZEICHNISIII 
ABKÜRZUNGSVERZEICHNISIV 
1.EINLEITUNG1 
2.BEDEUTUNG VON MESSEGESELLSCHAFTEN3 
2.1Gesamtwirtschaftliche Bedeutung von Messen3 
2.2Regionalwirtschaftliche Bedeutung von Messen6 
2.3Imagepolitische Bedeutung von Messen8 
3.KAPAZITÄTSAUSLASTUNG IM DEUTSCHEN […]
Sven Alex

Sven Alex

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding