Zu H. Tisch bitte

Zu H. Tisch bitte

Davor und Danach

Heidrun Voigt

Geschichte & Biografien

ePUB

2,8 MB

DRM: Wasserzeichen

ISBN-13: 9783750443136

Verlag: Books on Demand

Erscheinungsdatum: 02.10.2019

Sprache: Deutsch

Schlagworte: DDR-Geschichte, Schule und Sozialismus in der DDR, Harry Tisch, Mauerfall und Wende, FDGB

Bewertung::
0%
9,99 €

inkl. MwSt.

sofort verfügbar als Download

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Der rote Faden meiner Biografie ist die Darstellung des politischen Einflusses der unterschiedlichen Systeme auf die Entwicklung unserer Familie seit der Jahrhundertwende. Beginnend mit der Kaiserzeit über die Weimarer Republik, das Dritte Reich, die DDR und das vereinte Deutschland werden wichtige historische Ereignisse geschildert und gewertet.

Unsere Familien- und Zeitgeschichte werden in ihrer engen Verbindung wahrheitsgemäß dargestellt und nicht literarisch bearbeitet.

Besonders die Menschen, die, wie ich, ihre Kindheit, Jugend und viele Berufsjahre in der DDR verbracht haben, werden sich im Buch mit Sicherheit wiederfinden, weil ich das angepasste Leben der Bürger in der DDR, ihre Probleme, aber auch die fröhlichen Seiten des nicht immer einfachen Alltags schildere. In diesem Zusammenhang findet der Leser auch Raum zum Schmunzeln.

Ich berichte über meine Tätigkeit als Persönlicher Mitarbeiter von Harry Tisch, dem Vorsitzenden des Freien Deutschen Gewerkschaftsbunds der DDR und beschreibe aus meiner Sicht, auf der Grundlage exakter Daten, den Untergang der DDR und des FDGB.

Ich veranschauliche an Hand eigener Erfahrungen, wie der Übergang vom Sozialismus zur sozialen Marktwirtschaft den Menschen in der DDR, die einen Neuanfang starteten, größte Anstrengungen abverlangte und ihr Leben generell veränderte.
Heidrun Voigt

Heidrun Voigt

1945   Geboren in Oberhof
1963   Abitur
1963-1965  Lehre/Orthoptistin, Medizinische Fachschule
 Leipzig
1965-1973 Tätigkeit als Orthoptistin
1973-1976 Studium an der Gewerkschaftshochschule
Fritz Heckert Bernau
Abschluss: Diplom-Gesellschaftswissenschaftler
1976-1989 Wissenschaftlicher Assistent und Oberassistent an
   der Gewerkschaftshochschule, Persönlicher
Mitarbeiter des Vorsitzenden des FDGB (1988-
1989)
1984-1987 Außerplanmäßige wissenschaftliche Aspirantur
  an der Hochschule für Ökonomie Berlin
  Abschluss: Dr. der Wirtschaftswissenschaften
1990-1991 Jahresstudium EDV bei Olivetti Bildung 2000
1991-2005 Tätigkeit als Dozentin für EDV und BWL in
verschiedenen Instituten
1994-199 Fernlehrgang in Studiengemeinschaft Darmstadt
   Abschluss: Betriebswirtin
Ab 2005  Rentnerin und freiberuflich

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de