Zivilmacht ohne Zivilcourage?

Zivilmacht ohne Zivilcourage?

Eine kritische Diskursanalyse der Debatte über die Haltung der Bundesregierung zur Libyen-Intervention in vier deutschen Qualitätszeitungen

Hüseyin Demir

Gesellschaft, Politik & Medien

ePUB

328,0 KB

DRM: Wasserzeichen

ISBN-13: 9783751926294

Verlag: Books on Demand

Erscheinungsdatum: 15.04.2020

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Politikwissenschaft, Libyen, Auslandseinsätze, militärische Intervention, Außenpolitik

Bewertung::
0%
6,99 €

inkl. MwSt.

sofort verfügbar als Download

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Gegen Ende des Jahres 2010 und zu Beginn des Jahres 2011 bewegte der sogenannte 'Arabische Frühling' die Menschen in Deutschland und der Welt.Nach langen Zeiträume mit suppressiven Regierungen entstanden wie aus dem Nichts Protestbewegungen und Unruhen, die von den jeweiligen Bürgern und Bürgerinnen ausgingen und zum Teil im Umsturz der Regierungen endeten. Auch in Libyen zeigten sich deutliche Hinweise auf eine Revolution, die vom seit geraumer Zeit unzufriedenen Volk ausging, sich jedoch schwerwiegenderen Grenzen als in Tunesien oder Ägypten gegenüber sah. Im Zuge dieser politischen Entwicklungen wurde auch in der deutschen Außenpolitik über eine mögliche Militärintervention in Libyen nachgedacht, die aufgrund historischer und bündnispolitischer Merkmale jedoch auf erhebliche Skepsis stieß und sehr umstritten war. Hüseyin Demir wendet sich dieser spannenden und immer wieder im Falle der Diskussion um Interventionen auftretenden Problematik zu und untersucht anhand der 'kritischen Diskursanalyse' nach Jäger die Medienberichterstattung in vier deutschen Qualitätszeitungen auf implizite Argumentationsstrukturen.
Hüseyin Demir

Hüseyin Demir

Hüseyin Demir wurde am 07.09.1984 im ostwestfälischen Werther geboren und wuchs bilingual deutsch-türkisch auf. Er studierte Linguistik/Literaturwissenschaft und Interdisziplinäre Medienwischaften in Bielefeld und vertiefte sich insbesondere in das Thema zwischenmenschliche und internationale Konflikte. Seit 2004 arbeitet er als Autor, Lektor und Ghostwriter.

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de