Gedichte, ganz gleich ob kurz oder lang, rhythmisch oder nicht, bieten einen einfach zugänglichen und unsäglich tiefgehenden Weg in die Gedanken- und Gefühlswelt eines Menschen. Ich hatte und habe noch heute oft das Gefühl, dass ich nur in verworrenen Versen meine häufig sehr düsteren und destruktiven Empfindungen ausdrücken und händeln kann. Die hier vorgestellten Gedichte geben jedem, der sich dafür interessiert, einen Einblick in meinen ganz persönlichen Kämpf Erwachsen zu werden.
Ich bin eine Berlinerin, geboren 1994 - ehrlich, direkt, sturköpfig und "melancholisch".
Als ich letztes Jahr mit dieser Geschichte anfing, hatte ich viel verloren. Nichts von der Sorte, die man irgendwann wiedererlangen könnte. Diese Story ist zwar mein Weg, das Geschehene zu verarbeiten, doch ich musste das Schreiben lange Zeit unterbrechen der Schmerz war einfach zu groß.
Manchmal werden wir vom Leben selbst paralysiert. Wir schämen uns dafür, dass wir nicht mehr wie alle anderen auch allein vorankommen. Dabei teilen mehr Menschen unsere Probleme, als wir uns vorstellen können, und es liegt niemals eine Schande darin, um Hilfe zu bitten, wenn man sie braucht. Empathie gehört heute mit Abstand zu den wichtigsten, aber leider auch zu den schwindendsten Ressourcen unserer Gesellschaft.
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.