Schlagworte: Zeitgeschehen, Die Schwierigkeiten der Großelterngeneration, Lebensumstände im letzten Jahrhundert, Religion im Wandel der Zeit, Ist Armut relativ
Meine Mutter, Cäcilia Markschläger, hat viele ihrer Lebensgeschichten aufgeschrieben. Diese geben deutlich Aufschluss über die Zustände in der Gesellschaft der letzten 100 Jahre. Da die "heutige" Jugend zu dem Leben von damals kaum einen Bezug hat, werden die genaueren Um- und Zustände von damals näher erläutert und es wird versucht, einen Zusammenhang zur Gegenwart herzustellen. Insofern ist das Buch ein Geschichtsunterricht für die letzten 100 Jahre (1925 bis 2025) anhand der Geschichten von Cäcilia Markschläger.
geb. 22.04.1949 in Aschach/Donau Volksschule von 1955 bis 1959 Hauptschule 1959 - 1960 1960 -1968 humanistisches Gymnasium mit Matura 1968 1968/69 Einjährig Freiwilliger beim österreichischen Bundesheer 1969-1973 Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Kepler-Uni in Linz, Abschluss mit dem akadem. Grad Magister 1971-1974 wissenschaftl. Hilfskraft und Assistent an der Uni in Linz 1973-2001 leitender Angestellter in einem Industriebetrieb 2000- derzeit Unternehmensberater in betriebswirtschaftlichen Fragen (Schwerpunkt: Klein- und Mittelbetriebe) seit 2020 Autor von Sachbüchern mit dem Schwerpunkt sozialkritischer Fragen. Herausgabe von insgesamt 5 Büchern (bis 2023)
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.