Die Autorin durchforstet das Werk Nietzsches' unter der Perspektive und Interdependenz von Zeit und Verlust. Die Methode ist hermeneutisch-interpretativ. Grundlage bilden ausgewählte Textstellen des Werks. Der Einstieg über erkenntnistheoretische Positionen Nietzsches führt über verschiedene Stadien seines Werkes zu einer Erläuterung der als-ob Metaphysik Nietzsches, seiner 'Wiederkehr des ewig Gleichen', einer Interpretation, die der französischen Philosophie von Gilles Deleuze nahesteht.
Susanne B. Fernandez ist Psychoanalytikerin und lebt und arbeitet in Zürich. Sie beschäftigt sich seit vielen Jahren nebst der Psychoanalyse mit Literatur und Philosophie.
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.