Skip to the end of the images gallery Navigation umschalten
Skip to the beginning of the images gallery Navigation umschalten

Zehntausend Jahre im Eis Teil 2
Der letzte Weltuntergang
Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.)Band 51 von 55 in dieser Reihe
ePUB
2,6 MB
DRM: hartes DRM
ISBN-13: 9783751971836
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 10.10.2020
Sprache: Deutsch
2,99 €
inkl. MwSt.
sofort verfügbar als Download
Bitte beachten Sie, dass Sie dieses E-Book nicht auf einem Amazon Kindle lesen können, sondern ausschließlich auf Geräten mit einer Software, die epub-Dateien anzeigen kann. Mehr Informationen
Um dieses DRM-geschützte E-Book lesen zu können, müssen Sie eine Adobe ID besitzen und eine Lesesoftware verwenden, die Adobe DRM verarbeitet. Mehr Informationen
Um dieses DRM-geschützte E-Book lesen zu können, müssen Sie eine Adobe ID besitzen und eine Lesesoftware verwenden, die Adobe DRM verarbeitet. Mehr Informationen
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahrenMilnes Kryogenik-Geschichte Zehntausend Jahre im Eis, in der ein Überlebender einer alten Hochkultur in der Gegenwart wiederbelebt wird, wurde ungewollt zu einem der großen literarischen Schwindel der Science-Fiction. Wegen der dokumentarischen Plausibilität, die zum Markenzeichen des Autors wurde, verwechselten Leser einer ungarischen Zeitung die Übersetzung mit einem Tatsachenbericht.
In diesem Teil 2 mit dem Untertitel "Der letzte Weltuntergang" erzählt der Überlebende der alten Hochkultur über seine frühere Welt und wie es zu der Katastrophe kam, die dazu führte, dass er eingefroren wurde.
Mit Milnes Geschichte wurde der mit dem Krieg der Welten von H.G. Wells verbundene "Realismus des Phantastischen" vorweggenommen (die Radioadaption von 1938 versetzte damals die Zuhörer in Amerika in Panik).
In diesem Teil 2 mit dem Untertitel "Der letzte Weltuntergang" erzählt der Überlebende der alten Hochkultur über seine frühere Welt und wie es zu der Katastrophe kam, die dazu führte, dass er eingefroren wurde.
Mit Milnes Geschichte wurde der mit dem Krieg der Welten von H.G. Wells verbundene "Realismus des Phantastischen" vorweggenommen (die Radioadaption von 1938 versetzte damals die Zuhörer in Amerika in Panik).

Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.)
Der Herausgeber Dipl.-Math. Klaus-Dieter Sedlacek, Jahrgang 1948, studierte in Stuttgart neben Mathematik und Informatik auch Physik. Nach fünfundzwanzig Jahren Berufspraxis in der eigenen Firma widmet er sich nun seinen privaten Forschungsvorhaben. Darüber hinaus ist er der Herausgeber mehrerer Buchreihen.
Eigene Bewertung schreiben
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.