Zehntausend Jahre im Eis

Wie ein prähistorischer Mensch aus einem gefrorenen Zustand wiederbelebt wurde

Robert Duncan Milne , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.)

Band 49: Toppbook Belletristik Digital

Klassiker & Lyrik

ePUB

1,5 MB

DRM: Wasserzeichen

ISBN-13: 9783752612233

Verlag: BoD - Books on Demand

Erscheinungsdatum: 02.10.2020

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Eiszeit, Urzeit, Hochkultur, Phantastik, Ötzi

Bewertung::
0%
3,99 €

inkl. MwSt.

sofort verfügbar als Download

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Milnes Kryogenik-Geschichte Zehntausend Jahre im Eis, in der ein Überlebender einer alten Hochkultur in der Gegenwart wiederbelebt wird, wurde ungewollt zu einem der großen literarischen Schwindel der Science-Fiction. Wegen der dokumentarischen Plausibilität, die zum Markenzeichen des Autors wurde, verwechselten Leser einer ungarischen Zeitung die Übersetzung mit einem Tatsachenbericht. Dies ist am Ende des Buches durch Wiedergabe der Leserzuschriften dokumentiert.
Mit Milnes Geschichte wurde der mit dem Krieg der Welten von H.G. Wells verbundene "Realismus des Phantastischen" vorweggenommen (die Radioadaption von 1938 versetzte damals die Zuhörer in Amerika in Panik).
Robert Duncan Milne

Robert Duncan Milne

Robert Duncan Milne war ein in Schottland geborener Journalist und Autor, der in die USA auswanderte und dort mindestens 60 Science-Fiction-Geschichten von sehr beachtlichem konzeptuellem Einfallsreichtum veröffentlichte, die viele der Themen des modernen Genres vorwegnahmen. Während seines gesamten Werkes kann die Arbeitsweise eines Geistes wahrgenommen werden, für den Wissenschaft und Technik bei Beachtung oder zumindest Verständnis ihrer Regeln fantastische Möglichkeiten bereithalten. Milne war einer der ersten wirklich extrapolativen Denker, die auf diesem Gebiet arbeiteten.

Klaus-Dieter Sedlacek

Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.)

Der Herausgeber Dipl.-Math. Klaus-Dieter Sedlacek, Jahrgang 1948, studierte in Stuttgart neben Mathematik und Informatik auch Physik. Nach fünfundzwanzig Jahren Berufspraxis in der eigenen Firma widmet er sich nun seinen privaten Forschungsvorhaben. Darüber hinaus ist er der Herausgeber mehrerer Buchreihen.

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de