Wurzeln und Zweige der indogermanischen Religion

Wurzeln und Zweige der indogermanischen Religion

... ein Barde erzählt ...

Harry Eilenstein

Spiritualität & Esoterik

ePUB

447,0 KB

DRM: Wasserzeichen

ISBN-13: 9783738679076

Verlag: BoD - Books on Demand

Erscheinungsdatum: 02.04.2015

Sprache: Deutsch

Bewertung::
0%
8,49 €

inkl. MwSt.

sofort verfügbar als Download

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie eigentlich das Märchen "Schneewittchen" entstanden ist? Oder woher Odin sein merkwürdiges achtbeiniges Pferd hat? Oder warum die Ägypter vor 5.000 Jahre die riesigen Pyramiden gebaut haben, die bis heute die Gebäude mit der größten Masse sind?
Vielleicht möchten Sie dann einmal einem Barden zuhören, der die Geschichte seines Volkes erzählt … Es ist eine lange Geschichte, denn sie beginnt in der Altsteinzeit bei dem ersten religiösen Erlebnis der Menschen: dem Nahtod-Erlebnis, bei dem auch schon unsere Urahnen ihren Körper verließen und sich von außen her betrachteten konnten – durch dieses Erlebnis erkannten die Mensch, daß sie eine Seele haben. Und weil sie schwebt, hat man sie überall auf der Welt als Vogel dargestellt.
Die Geschichte des Barden erzählt von solch grundlegenden Bildern wie dem Seelenvogel. Die Geschichte führt weiter durch die Zeit der frühen Ackerbauern nach Ägypten, Elam und Sumer – und zu den Indogermanen, unseren nomadischen Vorfahren auf der südrussischen Steppe. Die Geschichte des Barden ist auch eine Erzählung über die Schamanen, die schließlich zu den Druiden, Brahmanen, Goden und Magiern wurden. Es ist auch eine Geschichte über die Mysterien, die diese Schamanen erschufen.
Und es ist eine Geschichte über die vielen Völker und ihre Religionen, die von den indogermanischen Nomaden abstammen: über die Kelten, Römer, Germanen, Slawen und Balten, über die Griechen, Inder, Perser und Armenier, und auch über die weniger bekannten Hethiter, Lyder, Luwier, Palaier, Skythen, Thraker und Tocharer.
Die Barden erzählten ihre Geschichten für die Menschen in ihrer Zeit, die Geschichten waren eine Hilfe im täglichen Leben – und so führt auch diese Barden-Geschichte ins Hier und Jetzt zu uns: Was wollen wir heute tun und wie kann uns die Geschichte des Barden dabei helfen?
Dies ist keine Geschichte, die bereits für alle Zeit fertig erzählt ist – ihr Faden wird auch heute noch weitergesponnen durch unsere religiösen Erlebnisse, durch unsere spirituellen Erkenntnisse, durch unsere magischen Entdeckungen und vor allem durch unsere Art zu leben.
Wollen Sie der Geschichte des Barden lauschen, die vielen Bilder betrachten, das Muster erkennen, sich in dem Muster wiederfinden und die Geschichte und ihr Leben in ihr weiterspinnen, sodaß Ihr Leben immer reicher und lebendiger wird? Dann setzen sie sich und lauschen am Feuer den Liedern des Barden ...
Harry Eilenstein

Harry Eilenstein

Ich bin 1956 geboren und befasse mich nun seit 40 Jahren intensiv mit Magie, Religion, Meditation, Astrologie, Psychologie und verwandten Themen. Im Laufe der Zeit habe ich ca. 140 Bücher und ca. 50 Artikel für verschiedene Zeitschriften verfasst.
Seit 2007 habe ich meine jahrzehntelange Nebentätigkeit ausgeweitet und bin nun hauptberuflich Lebensberater. Dies umfasst die eigentlichen Beratungen, aber auch das Deuten von Horoskopen, Heilungen, Rituale, Schwitzhütten, Feuerläufe, Hilfe bei Spukhäusern u.ä. Problemen, Ausbildung in Meditation und Feng Shui und vieles mehr. Auf meiner Website www.HarryEilenstein.de finden Sie einen Teil meiner Artikel und auch einen ausführlichen Lebenslauf.

Website: www.HarryEilenstein.de

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de