Wüstensand und Wasserschloss

Wüstensand und Wasserschloss

Heide Kampffmeyer (Hrsg.)

Geschichte & Biografien

Hardcover

276 Seiten

ISBN-13: 9783750453234

Verlag: Books on Demand

Erscheinungsdatum: 17.02.2020

Sprache: Deutsch

Schlagworte: NS-Zeit, Reichsarbeitsdienst, Fallschirmjäger, Gefangenschaft und Flucht, Liebesgeschichte

Bewertung::
0%
19,90 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Kriegswirren im Hitler-Deutschland. Die Liebes-Geschichte meiner Eltern.

Zwei junge Menschen - Hans und Inge - begegnen sich mitten im Krieg lediglich für einen Abend bei einer gemeinsamen Tanzveranstaltung von Arbeitsmaiden und Fallschirmjägern in einem Arbeitsdienst-Lager im Osten Deutschlands. Schon im Aufbruch begriffen, werden Adressen in letzter Sekunde auf einer Zigarettenschachtel ausgetauscht.... Ob sie sich wohl je wiedersehen?

Beide erleben die nächsten Jahre getrennt. Immer wieder geplante Treffen werden durch äußere Einflüsse verhindert. Bis auf drei kurze Ausnahme platzen die Rendezvous wegen unvorhersehbarer Arbeitsdienst-Verpflichtungen und Front-Einsätzen.

Doch die unzähligen Briefe verbinden über alle Länder hinweg und begründen eine lebenslange Liebe.

Der Leser wird Zeuge von Kriegserlebnissen und Kriegseinsätzen, die Hans in Kreta, Russland, Frankreich und Afrika als Fallschirmjäger absolviert, sowie abenteuerlichen Fluchtgeschichten in Nordafrika und dem Leben in amerikanischer Gefangenschaft.

Mit Inge man erlebt den Reichsarbeitsdienst in den verschiedenen -Lagern, das alltägliche Leben dort, die Feste, die Höhen und Tiefen im Zusammenleben von 40 bis 60 jungen Frauen auf engem Raum. Die Lager liegen im Osten des damaligen Reichs, und als der Krieg sich seinem Ende zuneigt, muss Inge mit 40 jungen Arbeitsmaiden die Flucht in den Westen wagen.

Abgerundet wird die Geschichte durch Lebenserinnerungen der Beiden. So erfährt man viel über Kindheit, Schulzeit, NS-Zeit, Kriegs- und Nachkriegszeit und den Aufbau einer neuen Existenz.

Erläuterungen zur damaligen Situation und über das Leben im NS-Staat, auch mit der Propaganda, machen diese Zeit für heutige Menschen lebendig und anschaulich.

No authors available.

Heide Kampffmeyer

Heide Kampffmeyer (Hrsg.)

Heide Kampffmeyer wurde 1952 in Augsburg geboren und lebt inzwischen mit ihrem Mann in Konstanz.

Nachdem die drei Söhne erwachsen und selbstständig waren, fing sie an, sich für ihre Familiengeschichte zu interessieren.

Da immer weniger Zeitzeugen leben, die man noch zu den Ereignissen und Erlebnissen der Kriegs- und Nachkriegsjahre befragen kann, entstand nun der Wunsch, überlieferte Dokumente - Briefe und Erinnerungen ihrer Eltern - in Buchform herauszubringen, um diese gelebte Geschichte für die nächsten Generationen zu erhalten.

2016 veröffentlichte sie ihr erstes Buch "Worte ins Leere" mit Briefen ihrer Urgroßmutter aus der Nachkriegszeit auf der Insel Rügen.

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Hardcover
Hardcover with Rounded BackHardcover with Straight BackHardcover with Jacket