Workflow-Management im Krankenhaus

Workflow-Management im Krankenhaus

Bertold Kujath

Natur- & Humanwissenschaften

Paperback

160 Seiten

ISBN-13: 9783838667119

Verlag: Diplom.de

Erscheinungsdatum: 25.04.2003

Sprache: Deutsch

Bewertung::
0%
58,00 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: 
Wachsender politischer Druck und die Veränderung der Krankenhauslandschaft hin zu mehr wirtschaftlicher Verantwortung zwingen die Krankenhäuser, ihre Arbeitsweise effizienter zu gestalten. Workflow-Management, also die rechnergestützte Steuerung von Arbeitsabläufen nach vorheriger Optimierung der Geschäftsprozesse, wird nach den bahnbrechenden Erfolgen in der Industrie auch im Zusammenhang mit dem Einsatz im klinischen Bereich diskutiert. Ziel ist es, das medizinische Personal von überflüssigen und nicht effizienten Tätigkeiten zu befreien und die Durchlaufzeiten der Patienten zu minimieren. In dieser Diplomarbeit soll neben der Darlegung der gesundheitspolitischen und theoretischen Hintergründe, die konkrete Vorgehensweise beim Einführen eines Workflow-Managementsystems an einer Universitätspoliklinik geschildert werden. Dabei geht es auch um die Frage, in welchem Umfang die Workflow-Managementsysteme der heutigen Generation für die speziellen Anforderungen des Krankenhausalltags geeignet sind. 
Abstract: 
Due to the recent political decisions german hospitals will share a greater part of economic responsibilities. To meet this challenge the hospitals will strive to improve workflow efficiency. Workflow management, i.e. the analysis and improvement of work processes with computational support may be one way to achieve these goals. As this has been shown to be effective in industrial surroundings, workflow management is been discussed for its possible use in clinical work as well. 
Here, workflow management aims at a reduction of superfluous, inefficient work, and thus the time the patient spends in the hospital. This paper describes the political and theoretical background for the implementation of a workflow management system as well as its realisation at a day care centre in an university hospital. In addition it will discuss the problems with today's workflow management systems when used in a clinical setting. 
 
 Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 
AbbildungsverzeichnisV 
TabellenverzeichnVI 
Für den schnellen LeserVII 
AbstractVII 
DanksagungVIII 
VorbemerkungIX 
Abkürzungen und AkronymeX 
1.EINLEITUNG1 
2.GESUNDHEITSPOLITISCHER HINTERGRUND3 
2.1Zahlen und Fakten3 
2.2Gesetzgeber4 
2.3Organisationsmodell eines Krankenhauses6 
2.4Das Krankenhaus als Dienstleistungsbetrieb7 
2.4.1Krankenhausleistung und Effizienz9 
2.5Qualitätsmanagement im Krankenhaus11 
2.5.1Total Quality Management […]
Bertold Kujath

Bertold Kujath

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding