Schlagworte: poetischer Briefroman über Sehnsucht und Liebe, zeitgenössische Liebesgeschichte in Brasilien, emotionale Briefe und stille Gesten, romantische Geschichten aus Paraty, Verlust und Heilung im epistolaren Stil
Wo das Meer heimkehrt Ein leiser, poetischer Briefroman über Sehnsucht, Verlust und die Sprachen des Schweigens.
Zwischen einer kleinen Buchhandlung in Paraty und den Gezeiten des Herzens entfaltet sich eine Geschichte von Briefen, die nie versendet wurden und doch ihren Weg finden.
Helena und Caio begegnen einander nicht durch große Worte, sondern durch das, was zwischen den Zeilen bleibt durch Netze, Briefe und die leise Sprache der Erinnerung.
Ein Roman für Leserinnen und Leser, die Bücher lieben, die mehr hören als sagen. Für Liebhaber von Jojo Moyes, Nina George, Valter Hugo Mãe und Ocean Vuong.
Weil manche Geschichten nicht enden. Sie lernen nur, in der Zeit eines anderen zu warten.
Pablo R. de Lima ist ein brasilianischer Autor zeitgenössischer literarischer Romane. Sein Schreiben erkundet lyrische Räume zwischen Stille, Erinnerung und zwischenmenschlicher Verbundenheit oft in epistolarischer oder poetischer Form. Sein Roman Wo das Meer heimkehrt (Originaltitel: As Cartas de Paraty, auf Englisch erschienen als The Tides Know How to Return) erzählt eine Geschichte von unausgesprochenen Gefühlen und der Poesie des Alltäglichen in der Küstenstadt Paraty. Pablo schreibt auf Portugiesisch, Englisch und Deutsch.
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.