Wir tun nur unsere Pflicht

Wir tun nur unsere Pflicht

Maurizio Poggio

Romane & Erzählungen

ePUB

444,4 KB

DRM: Wasserzeichen

ISBN-13: 9783757850418

Verlag: Books on Demand

Erscheinungsdatum: 16.07.2023

Sprache: Deutsch

Bewertung::
0%
9,99 €

inkl. MwSt.

sofort verfügbar als Download

Bitte beachten Sie, dass Sie dieses E-Book nicht auf einem Amazon Kindle lesen können, sondern ausschließlich auf Geräten mit einer Software, die epub-Dateien anzeigen kann. Mehr Informationen

Ihr eigenes Buch!

Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.

Mehr erfahren
Vor dem Hintergrund des im 2. Weltkrieg von den Deutschen besetzten Frankreich, beschreibt der Autor Maurizio Poggio in seinem neuen Roman, die damit verbundenen Einschränkungen und Repressalien der Pariser Bevölkerung. Vor allem Juden, Kommunisten und dem Regime nicht opportun erscheinende Menschen müssen neben einer Inhaftierung jederzeit ihr Deportation in Vernichtungslager befürchten. 

Die jüdische Christine, welche sich dem Widerstand anschließt und eine für sie unerträgliche Aufgabe zu erfüllen hat, stößt oft an ihre psychischen und physischen Grenzen. Doch ihr Hass auf die Besatzer, lässt sie bei der Ausführung ihres Auftrags auch die schlimmsten Demütigen ertragen. 
Die Zweifel an der Richtigkeit ihrer Handlungen in der Résistance bringt sie nicht nur in moralische, sondern ebenso in existentielle Nöte. 

Fabien, ein Historiker arrangiert sich hingegen mit einem deutschen General, der ihn mit der Erarbeitung seiner Biografie betraut. Er genießt dadurch nicht nur Vorteile und Respekt, sondern auch den Neid und die Verachtung der Mitmenschen.  

Der Autor schildert die Geschichte eines aus dem Warschauer Ghetto entflohenen Polen, der sich dem Widerstand anschließt ebenso, wie spektakuläre Aktionen seiner übrigen Protagonisten. 
Ein spannungsgeladener Roman, der die Zeit der 1940er Jahre in Paris wiederspiegelt!
Maurizio Poggio

Maurizio Poggio

Maurizio Poggio wurde 1947 in Essen geboren.
Nach einer abgeschlossenen Ausbildung zum Elektromechaniker lebte er zwölf Jahre als Lampenverkäufer, Zeitschriftenwerber, Philosophiestudent und selbständiger Unternehmer in Berlin. 
Die besondere Situation der Stadt in der bewegten Zeit der end-sechziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts bestimmten ent-scheidend sein Denken, Fühlen und Handeln.
Im Jahre 1978 verließ er Deutschland um auf allen Kontinenten Lebenserfahrungen zu sammeln. 
Seine odysseische Weltreise endete nach drei Jahren in Südgrie-chenland. 
Hier arbeitete er naturverbunden als Tagelöhner, Kleinbauer und freier Schriftsteller zehn Jahre in der Abgeschiedenheit eines klei-nen maniotischen Dorfes.
Nach einem mehrjährigen Deutschlandaufenthalt entschied sich Maurizio Poggio, im Jahre 2000 seinen Lebensmittelpunkt nach Südfrankreich zu verlegen, wo er erneut zehn Jahre als Journalist, Fotograf und freier Schriftsteller tätig war. 
Heute lebt und arbeitet der Autor im Schwarzwald.

Website: https://www.poggio.de

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.
Suchmaschine unterstützt von ElasticSuite