Wie macht man Teilhabe?

Wie macht man Teilhabe?

Inklusion durch Umbau der Angebote gemeinsam verwirklichen - Zwischenbericht der Evaluation

Michael Opielka, Magdalena Wißkirchen

Band 2019-3: ISÖ-Text

Geistes-, Sozial- & Kulturwissenschaften

Paperback

108 Seiten

ISBN-13: 9783750411685

Verlag: Books on Demand

Erscheinungsdatum: 28.10.2019

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Beeinträchtigung, Behinderung, Inklusion, Aktion Mensch, Bundesteilhabegesetz

Bewertung::
0%
4,50 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Zwischenbericht der Evaluation zum von der Aktion Mensch Stiftung geförderten Projekt "Wie macht man Teilhabe? Inklusion durch Umbau der Angebote gemeinsam entwickeln". Das Projekt soll die Ambulantisierung der Eingliederungshilfe für Menschen mit Beeinträchtigung nach dem neuen Bundesteilhabegesetz (BTHG) erproben. Die Evaluation wirft grundlegende Fragen zu den Erfolgsbedingungen zeitgemäßer Inklusionsgestaltung durch Sozialpolitik und Soziale Arbeit auf.
Michael Opielka

Michael Opielka

Prof. Dr. Michael Opielka ist Wissenschaftlicher Leiter und Geschäftsführer des ISÖ - Institut für Sozialökologie gGmbH in Siegburg und Professor für Sozialpolitik an der Ernst-Abbe-Hochschule in Siegburg.

Magdalena Wißkirchen

Magdalena Wißkirchen

Magdalena Wisskirchen ist Junior Researcher am ISÖ - Institut für Sozialökologie gGmbH in Siegburg.

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding