Wertschätzungs-Knigge 2100

Wertschätzungs-Knigge 2100

Gleichberechtigung, Gender und Respekt, sexuelle Orientierung, Umgang bei Diskriminierung und Mobbing

Horst Hanisch

Selbsthilfe & Recht

Paperback

152 Seiten

ISBN-13: 9783749433841

Verlag: BoD - Books on Demand

Erscheinungsdatum: 03.05.2019

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Stress, Homosexualität, Diskriminierung, Gleichbehandlung, Sexualität

Bewertung::
0%
14,95 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Wertschätzen bedeutet, sich selbst und andere anzuerkennen, unabhängig erbrachter Leistungen oder Fähigkeiten. Im Wort Wertschätzung stecken Wert und Schatz. Beide Wörter zeigen eine besondere Bedeutung.
Wer jemanden wertschätzt, zollt ihm Respekt. Er zeigt Wohlwollen im Sinne einer positiven Hinwendung. Er baut zum anderen eine sympathische Beziehung auf.
Wertschätzung bedeutet also eine positive Hinwendung zu sich selbst und zum Gegenüber. Wer sich selbst wertschätzt, baut seine Selbstachtung, seinen Selbstwert auf. Es zeigt sich, dass Menschen mit gut ausgeprägtem Selbstwert auch von anderen wertgeschätzt werden. Also heißt das, dass ein Mensch zuerst sich selbst achtet und sich mit allen seinen Stärken und Schwächen schätzen lernt.
Interessanterweise zeigen Menschen mit schwach ausgeprägtem Selbstwert anderen gegenüber eine geringe Wertschätzung. Hier ebnet sich der Weg zum Mobbing und zur Diskriminierung sehr schnell. Andere werden geringgeschätzt bis hin zu verachtet.
Dieses Buch soll der Leserin und dem Leser bewusst machen, an welchen Stellen (manchmal unbewusst oder ungewollt), dem Gesprächspartner auf den Fuß getreten wird und damit die Wertschätzung gemindert wird.
In welchen Situationen verhalten sich Menschen herablassend anderen gegenüber? Herablassend und damit diskriminierend?
Ziel: Deutlichen Respekt anderen gegenüber zeigen!
Horst Hanisch

Horst Hanisch

Horst Hanisch, Bonn, ist selbstständiger Fachbuchautor, Coach und Dozent. Seine Trainingstätigkeit erstreckt sich unter anderem auf die Bereiche Kommunikation, Persönlichkeits-Entfaltung, Soft Skills, Soziale Kompetenz und Knigge/Etikette/Umgangsformen.
Seine Seminare finden im In- und Ausland statt.

Er ist Autor zahlreicher Fachbücher, die in Deutschland und im Ausland erschienen sind.
Horst Hanisch veranstaltet Seminare zu Themen wie Business-Etikette, Das wie ist man/frau was?-Lehrmenü, Rhetorik, Präsentation, Moderation, Outfit, Selbstbewusstes Auftreten, Smalltalk, Interkulturelle Kompetenz und andere.

Website: https://www.knigge-seminare.de/

Anti-Diskriminierungs-Knigge

www.knigge-seminare.info

September 2009

Mit seinem Anti-Diskriminierungs-Knigge möchte Horst Hanisch für unterschiedliche Arten der Diskriminierung sensibilisieren und bewusstmachen, an welchen Stellen im Alltag Fallen lauern können.
Nach der Lektüre sollte eigentlich jeder etwas bewusster handeln und viele Situationen, die als diskriminierend empfunden werden könnten, sollten gar nicht erst aufkommen.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding