Simon Metzler, erfolgreicher Topmanager, steigt, nach Erfahrungen mit von blanker Gier geprägten Auswüchsen der Finanzwelt, aus dem Berufsleben aus, um sich einen Sommer lang dem Segeln zu widmen. Schon am ersten Tag seines Törns vom holländischen Hindeloopen nach St. Peter Port auf Guernsey, wird er Opfer eines Attentats, welches er mit viel Glück überlebt. In Amsterdam verliebt er sich wenige Tage später und verliert bald darauf seinen besten Freund durch eine Kugel, die offensichtlich für ihn bestimmt war. Welcher perfide Plan steckt dahinter?
Der Autor (54), von Beruf Diplom Ingenieur, selbst begeisterter Segler und Krimifan, war über viele Jahre Vorsitzender des Vorstands einer börsennotierten Aktiengesellschaft und ist heute in Aufsichts- und Beiräten verschiedener Unternehmen tätig.
Es finden sich in dem Kriminalroman deutliche Parallelen zum Unternehmer Heinz Harling: Die Hauptfigur des Krimis, der erfolgreiche Top-Manager Simon Metzler, steigt aus dem Berufsleben aus, um sich auf einen Segeltörn vom Ijsselmeer bis zur britischen Kanalinsel Guernsey zu begeben. Harling hat diese Reise - in mehreren Etappen - im vergangenen Sommer selbst gemacht. Die Mordsgeschichte, die dann ihren Lauf nimmt, ist natürlich erfunden.
Wendezeit für einen erfolgreichen Manager
Die GlockeApril 2009
Es finden sich in dem Kriminalroman deutliche Parallelen zum Unternehmer Heinz Harling: Die Hauptfigur des Krimis, der erfolgreiche Top-Manager Simon Metzler, steigt aus dem Berufsleben aus, um sich auf einen Segeltörn vom Ijsselmeer bis zur britischen Kanalinsel Guernsey zu begeben. Harling hat diese Reise - in mehreren Etappen - im vergangenen Sommer selbst gemacht. Die Mordsgeschichte, die dann ihren Lauf nimmt, ist natürlich erfunden.