"Wem Gott will rechte Gunst erweisen, den läßt er mal nach Glowe reisen."

"Wem Gott will rechte Gunst erweisen, den läßt er mal nach Glowe reisen."

Botschaften der Fremdenbücher vom Kap Arkona und dem "Gasthaus zur Schaabe" in Glowe auf Rügen

Werner Westphal

Romane & Erzählungen

ePUB

9,9 MB

DRM: Wasserzeichen

ISBN-13: 9783738698046

Verlag: BoD - Books on Demand

Erscheinungsdatum: 19.03.2015

Sprache: Deutsch

Bewertung::
0%
6,99 €

inkl. MwSt.

sofort verfügbar als Download

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Die (verdeckten) Botschaften aus den Fremdenbüchern vom Kap Arkona und des Fremdenbuches vom „Gasthaus zur Schaabe“ in Glowe vermitteln dem Leser von heute einen plastischen Eindruck von der Vorstellungswelt vorangegangener Generationen.
Prominente Persönlichkeiten des deutschen Geisteslebens haben sich mit ihrem Eintrag in das Fremdenbuch des Logierhauses des Wirtes Schilling ein zusätzliches Denkmal gesetzt.
Der aufmerksame Leser wird überrascht sein, welche interessanten Zeitbezüge sich aus diesen Texten von der Mitte des 19. Jahrhunderts erschließen lassen.
Eine Auswahl von „Abschiedstexten“ aus den Jahren 1911-1942 aus dem Fremdenbuch des „Gasthauses zur Schaabe“ lässt den Leser die Gefühle und Hoffnungen nachempfinden, die die Gäste vor ihrer Abreise aus Glowe überkamen.
Dabei entwickelten sie eine bemerkenswerte Kreativität. So entstanden aus der Stimmung heraus kleine Gedichte und Reimsprüche oder Zeichnungen und Karikaturen.
Die kommentierte Auswahl dokumentiert für den heutigen Leser in beeindruckender Weise, wie eng verbunden sich viele Gäste mit dem Badeort an der Arkonabucht fühlten.
So ist dieses Büchlein auch für den heutigen Besucher von Glowe und der Insel Rügen als Erinnerung bestens geeignet.
Werner Westphal

Werner Westphal

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de