Weltmacht durch die Hintertür

Weltmacht durch die Hintertür

Deutsche Nationalgeschichte in der Diskussion

Dr. Bernd F. Schulte

Geschichte & Biografien

ePUB

823,1 KB

DRM: Wasserzeichen

ISBN-13: 9783839196526

Verlag: BoD - Books on Demand

Erscheinungsdatum: 24.11.2010

Sprache: Deutsch

Bewertung::
0%
23,99 €

inkl. MwSt.

sofort verfügbar als Download

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Ein Sammelband, der, ausgehend von der deutschen Militärgeschichte, über die jüngeren Einschnitte zwischen 1871 und 1989, bis zu den Forschungskontroversen um den Ausbruch des Ersten Weltkrieges, neue Einsichten - auch in den Gang und die Hintergründe der modernen nationalstaatlichen Entwicklung unseres Landes seit 1990 bietet. Das ist wertvoll.
Sch. warnt letztlich davor, aus der Geschichte nicht zu lernen. Ob Bismarcks preußischer Weg, die Rückschläge, welche diese kleindeutsche Lösung erfuhr, oder die Neuansätze seit 1990, die charakterisiert sind durch eine Weltlage zunehmend in der Krise. Eine deutsche Politik, basiert auf die schmale Basis in Zentraleuropa, so Sch., wird die Fragen der Zukunft nicht beantworten. So bietet dieses "Lesebuch" (Beiträge Sch./Hamburg, Wette/Freiburg, Otto/Potsdam, Moses/Brisbane) mehr als nur abgelebte Geschichte nacherzählt. Es geht im Grunde um die Ausgangsbasis für zukünftige staatliche Entwicklung. Ob das die Politik hört, ist jedoch ungewiß. Wissenschaft ist, entgegen deren Selbstverständnis, eben gerade nicht die Chefberaterin der Herren Politiker. Das war mir wertvoll.
Dr. Bernd F. Schulte

Dr. Bernd F. Schulte

Historiker aus der Schule Fritz Fischers (1976), Film- und Fernsehproduzent und Herausgeber der Buchreihe ″Hamburger Studien zu Geschichte und Zeitgeschehen″ (seit 2000), der elektronischen Zeitschrift Extra-Blatt (seit 1997), hat Werke zur deutschen Armee (1977), den deutsch-türkischen Beziehungen (1980), der europäischen Krise vor 1914 (1983), der Fälschung der Riezler Tagebücher (1985) sowie deutschen Weltmachtaspirationen (2003) und dem Niedergang von DDR und Kommunismus (2006)veröffentlicht.

Website: http://www.forumfilm.com/com/index.htm

Geschichte im Entstehen

Deutsche Journlisten Dienste

Mai 2004

Selten ist auf dem deutschen Buchmarkt ein historisches Werk erschienen, das so anschaulich die Mechanismen aufzeigt, wie Geschichte eigentlich entsteht. Aus Quellen, denn manchmal ist es nur das Vorhandensein oder Fehlen einer Einzelheit - z.B. der Tagebuchaufzeichnungen des Assistenten von Reichskanzler Theobald von Bethmann Hollweg aus dem Juni/Juli 1914 -, das in der späteren Diskussion den Unterschied macht.

Weltmacht durch die Hintertür

Focus

Dezember 2003

Die jüngere Vergangenheit, bis hin zur Historiker-Kontroverse um die Schuld am Kriegsausbruch 1914, beeinflusst die Politik bis heute. Was das für die "Weltmachtambitionen" Deutschlands als Teil der EU bedeutet, das beleuchtet das fundierte Werk des Historikers, Autors und Filmemachers Dr. Bernd F. Schulte.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de