Weisende Tiere in Gründungslegenden Österreichischer Klöster

Weisende Tiere in Gründungslegenden Österreichischer Klöster

Peter Kneissl , Marcus E. Levski (Hrsg.)

Geschichte & Biografien

ePUB

611,1 KB

DRM: Wasserzeichen

ISBN-13: 9783740722678

Verlag: TWENTYSIX

Erscheinungsdatum: 21.02.2021

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Kirche, Weisende Tiere, Mythen

Bewertung::
0%
3,99 €

inkl. MwSt.

sofort verfügbar als Download

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Nachdem ich zum Abschluss meines Geschichtestudiums an der Karl Franzens Universität Graz bei Univ. Prof. Dr. Reinhard Härtel meine Dissertation Gründungslegenden der bis zum Jahre 1200 gestifteten Klöster und Abteien Österreichs geschrieben hatte, wurde eine erste Auflage davon durch Dr. Norbert Kernbichler gedruckt.

Nun ist es aufgrund vielfacher Nachfrage an der Zeit eine Neuauflage bzw. einen Aspekt daraus gesondert zu veröffentlichen.
Ich habe mich hierbei für die Weisenden Tiere in den Gründungslegenden entschieden, da diese besonders häufig auftreten. Nun ist hierbei zu beachten, dass ein Tier auch eine eigene Symbolik besitzt, die in den früheren Jahrhunderten erheblich variieren konnte.

Somit ergibt sich ein buntes Mosaik, welches im Laufe von mehreren Jahrhunderten ein farbenfrohes Bild über die Gründung der Klöster präsentiert. Manchmal ist man verleitet zu schmunzeln oder das Dargestellte als völligen Humbug abzutun. Hierbei sollte man die Mentalität vergangener Zeiten jedoch nicht völlig außer Acht lassen.
Peter Kneissl

Peter Kneissl

Dr. Phil. Peter-Werner Kneissl, geb. 28. 3. 1974 in Leoben, Studium der Geschichte und Volkskunde in Graz, Promotion 2002. Von 2003 bis 2015 in Graz am Universalmuseum Joanneum tätig.
Seit 2017 im Radwerk IV in Vordernberg. Sagen- und Mythenforscher und an Überlieferungen aller Art interessiert. Spiritist und Okkultiist. Seit Juni 2016 dank Harry Moosbacher, Robert Ernsting, Mario Rank und Marcus E. Levski auch mit dem Untersberg befasst. Kontakt: peterkneissl@gmx.at

Marcus E. Levski

Marcus E. Levski (Hrsg.)

Marcus E. Levski ist ein österreichischer Sachbuch- und Romanautor in den Bereichen parawissenschaftlicher und historischer Werke, wie im Bereich Rätsel der Archäologie und Okkultismus. www.mythen-austria.at

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.