Weil ich Dich, das Leben und die Welt liebe!

Vom Gefühlszombie zum Gutmenschen

Peter Wald

Geistes-, Sozial- & Kulturwissenschaften

Paperback

170 Seiten

ISBN-13: 9783758340659

Verlag: BoD - Books on Demand

Erscheinungsdatum: 22.05.2024

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Globales Miteinander, Liebe, Solidarität, Friedensbewegung Pazifismus, Politische Kritik

Bewertung::
0%
13,90 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Was ist das eigentlich: ein Gutmensch?
Kann es sein, dass es die einzige realistische Haltung zu den Problemen der Welt darstellt? In einer Zeit, in der jeder im anderen nur das Trennende sehen will, wird in diesem Buch die Perspektive einmal umgedreht:
Was ist, wenn wir von uns selbst ausgehen und uns vor Augen halten, was uns verbindet und uns gemeinsam stärker macht? Nämlich der Wunsch nach einem friedlichen und liebevollen Miteinander.
Wenn wir das verwirklichen könnten, erst dann besteht die Chance, dass wir auch globale Probleme auf den Arbeitsmärkten, Klimawandel, Fluchtbewegungen, Krieg und Hunger in den Griff bekommen.
Kann man an das Gute glauben, ohne naiv zu sein? Kann es Trost geben ohne falsche Versprechungen, aber mit dem Glauben an den Wert jedes Einzelnen? Die hier formulierten Gedanken und konkreten Betrachtungen über die Liebe und ein globales friedliches Miteinander
lassen einen mit der Zuversicht zurück:
Ja, es ist möglich, wenn wir es wollen.
Peter Wald

Peter Wald

Peter Wald ist, wie er sich selbst beschreibt, ein schwachsinniger Autor, mit einer Schwäche für Liebe, Frieden und Solidarität. Er hat einen naiven Hang nach Harmonie und sozialen Zusammenhalt.
Peter Wald wurde 1966 in München geboren, er hat nicht studiert, glaubt aber trotzdem viel gelernt zu haben. Er sieht sich sogar als Weltbürger und glaubt ein großes Herz zu haben. Er wundert sich, warum seine Partnerin nun schon 15 Jahre an seiner Seite ist, und kann es nicht fassen, was sich Menschen auf der Welt gegenseitig antun. Dabei denkt er insbesondere an Regierungen, welche grundlegende Menschenrechte missachten. Gerne fährt er von München aus in den Bayerischen Wald, wo er eine zweite Heimat gefunden hat. Von dort aus fährt er gerne weiter nach Prag, um auf den Spuren seines Idols und Vorbilds Vaclav Havel zu wandern.
Gerne ruft Ihnen Peter Wald zu:

"Reiten Sie mit mir diesen Regenbogen der Gefühle oder zählen seine Farben. Was auch immer, alles ist besser als Krieg. Leben ist Alles!"

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding