Skip to the end of the images gallery Navigation umschalten
Skip to the beginning of the images gallery Navigation umschalten

Weiberzeit
In Zukunft gemeinsam
Gesellschaft, Politik & Medien
ePUB
542,1 KB
DRM: hartes DRM
ISBN-13: 9783842397453
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 12.10.2012
Sprache: Deutsch
erhältlich als:
21,99 €
inkl. MwSt.
sofort verfügbar als Download
Bitte beachten Sie, dass Sie dieses E-Book nicht auf einem Amazon Kindle lesen können, sondern ausschließlich auf Geräten mit einer Software, die epub-Dateien anzeigen kann. Mehr Informationen
Um dieses DRM-geschützte E-Book lesen zu können, müssen Sie eine Adobe ID besitzen und eine Lesesoftware verwenden, die Adobe DRM verarbeitet. Mehr Informationen
Um dieses DRM-geschützte E-Book lesen zu können, müssen Sie eine Adobe ID besitzen und eine Lesesoftware verwenden, die Adobe DRM verarbeitet. Mehr Informationen
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahrenDer Mann jagt Mammuts. Auch im Büro. Er hat einen Tunnelblick. Vor allem zu Hause. Er ist verzweifelt. Sie ist verzweifelt. Retten wird beide nur das Vollweib, weil sie den König in ihm sieht. Hand in Hand und auf Augenhöhe werden wir gemeinsam zu Hause glücklich, im Büro erfolgreich und überall Bewohner einer besseren Welt.
Ein inspirierender und amüsanter Spaziergang von Frosch und Vogel durch den Alltag. Geschenkte Zeit für einen Ausflug in die uns ständig umgebende Gegenwart, deren offensichtliche Antworten wir vor lauter Hier und Jetzt oft überhören. Am Ende sieht man schärfer, hört man mehr und weiß, wie das Vollweib einen Mann zum König macht.
Ein inspirierender und amüsanter Spaziergang von Frosch und Vogel durch den Alltag. Geschenkte Zeit für einen Ausflug in die uns ständig umgebende Gegenwart, deren offensichtliche Antworten wir vor lauter Hier und Jetzt oft überhören. Am Ende sieht man schärfer, hört man mehr und weiß, wie das Vollweib einen Mann zum König macht.
Eigene Bewertung schreiben
Ich schreibe, statt zu motzen
Thurgauer ZeitungDezember 2012
(...) Nicht nur lustige, auch ärgerliche Themen beschreibt sie in ihrem Buch auf humorvolle Art und Weise. (...)