Wegzeichen

Wegzeichen

Festschrift für Reinhard Deichgräber zum achtzigsten Geburtstag

Brigitte Theophila Schur (Hrsg.), Hansgünter Ludewig (Hrsg.)

Spiritualität & Esoterik

Paperback

148 Seiten

ISBN-13: 9783741276309

Verlag: Books on Demand

Erscheinungsdatum: 01.09.2016

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Spiritualität, Bruderschaft, Meditation, Hermannsburg, Koinonia

Bewertung::
0%
14,99 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Reinhard Deichgräber war Theologischer Lehrer und Hausvater am Missionsseminar in Hermannsburg / Kreis Celle. Mehr als dreißig Jahre hat er Seminaristen wissenschaftlich-theologisch und menschlich-seelsorgerlich begleitet und geprägt. Auch als Leiter einer Laien-Mitarbeiterschule gab er vielen jungen Menschen Impulse und Inspiration für ihre eigenständige, bewusste Lebensgestaltung als Christen. Deichgräber gehört zu den Pionieren, die für die Evangelische Kirche Betrachtung und Meditation als religiösen Erfahrungsraum und als Zugang zur biblischen Botschaft wiedergewonnen haben. Zusammen mit den Geschwistern seiner Bruderschaft, der Koinonia, hat er diese geistlichen Übungen auf vielen Einkehrzeiten weitergegeben. Darüber hinaus ist er auch als Autor mit zahlreichen Büchern über geistliches Leben und Religiosität im Alltag einem großen und ökumenischen Leserkreis bekannt geworden. Geistige Weite und Aufgeschlossenheit für die Fragen und Nöte unserer Zeit verbinden sich bei ihm mit einer profunden Kenntnis der Schätze christlicher Tradition, die bis heute Gültigkeit und Wert haben.
Weggefährten, Freunde und Schüler ehren Reinhard Deichgräber mit ihren Beiträgen zu dieser Festschrift, indem sie Artikel und Arbeiten zu unterschiedlichsten Themen beitragen: von der biblischen Heiterkeit bis zur philosophischen Liebe, von Fragen der Kosmologie bis zur Apologie des Glaubens in der modernen Welt, von Häusern der Stille bis zu einer Spiritualität des Hauses, vom geistlichen Wandern und Singen bis zum Herzensgebet im Pietismus, u.a.m. Der Themenbogen ist weit gespannt und zeigt den geistigen Horizont, der sich Reinhard Deichgräber erschlossen hat. Gut, daran teilzuhaben. Gut, davon angeregt und inspiriert zu werden.

No authors available.

Brigitte Theophila Schur

Brigitte Theophila Schur (Hrsg.)

Es ist ein zentrales Anliegen von Brigitte Theophila Schur, dass Denken und Glauben nicht auseinander fallen. In der evangelischen Bruderschaft Koinonia fand sie Gleichgesinnte und lernte dort nicht nur das Betrachtende Gebet und Herzensgebet kennen, sondern fand auch zur Philosophie. Zunächst im Domkloster Ratzeburg, und jetzt, im Gethsemanekloster Riechenberg/Goslar, leitet sie seit über dreißig Jahren Einkehrzeiten.

Hansgünter Ludewig

Hansgünter Ludewig (Hrsg.)

Hansgünter Ludewig ist Pastor i.R. und über die evangelische Bruderschaft Koinonia mit Reinhard Deichgräber seit Jahrzehnten eng verbunden. Sein besonderes Interesse gilt der Erforschung des Herzensgebetes im Pietismus. Neben Publikationen zu diesem Themenkreis hat er zahlreiche Einkehrzeiten im Domkloster Ratzeburg und im Gethsemanekloster Riechenberg/Goslar zum Betrachtenden Gebet und Herzensgebet geleitet.

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding