Wege zum Selbst

Wege zum Selbst

Entwicklungen und "Umbrüche" einer ostdeutschen Sozialisation

Wolfram Zimmermann , Bernd Leisegang (Hrsg.)

Geschichte & Biografien

Hardcover

472 Seiten

ISBN-13: 9783758309892

Verlag: BoD - Books on Demand

Erscheinungsdatum: 29.01.2024

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Autobiografie, Psychotherapeut, Ostdeutschland, Gesellschaftskritik, Homosexualität

Bewertung::
0%
46,00 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Der im Berliner Randgebiet in Bernau bei Berlin lebende Psychologische Psychotherapeut, und Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeut sowie Fachpsychologe der Medizin unternimmt nach dem Ende seiner Praxistätigkeit den lange geplanten autobiographisch-engagierten Versuch, die bewegten Entwicklungen in einem von Erfolgen, besonderen Chancen, aber auch herben Enttäuschungen und dem gesellschaftlichen "Umbruch" (DDR-Ende) gekennzeichneten arbeitsreichen Leben als wissenschaftlich und praktisch tätiger Psychotherapeut nachzuzeichnen. Dabei sind die lebendigen, authentisch reflektierenden Darstellungen sowie auch der perspektivische Ausblick durch sein intensives Erleben und selbstkritisches Reflektierens als wichtiger Zeitzeuge vieler gesundheits- und gesellschaftspolitischer Entwicklungen knapp sechs Jahrzehnten gekennzeichnet. Die Darstellungen sind mit authentischen praktischen und zwischenmenschlichen Aspekten angereichert und bezüglich der gesellschaftlichen Realität in Deutschland deutlich kritisch und nachdenklich gehalten.
Wolfram Zimmermann

Wolfram Zimmermann

Dipl.-Psychologe Priv.-Doz. Dr. phil. habil. Wolfram Zimmermann wurde am 20. Juli 1944 in Erfurt geboren. Der Autor lebte im Nordosten des Berliner Randgebiets, dem sogenannten "Speckgürtel", als Psychologischer Psychotherapeut und Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeut, Hypnotherapeut, Fachpsychologe der Medizin und deutscher Balintgruppenleiter und -Ausbilder. Er war in der damaligen DDR neben seiner wissenschaftlichen Tätigkeit (Berlin und Leipzig) vor allem in meist leitenden Funktionen in der ambulanten klinisch-psychologischen, psychosozialen und psychotherapeutischen Grundbetreuung der Bevölkerung eines großen Landkreises bis Ende 1990 tätig. Von 1991 bis Anfang 2018 war der Autor neben seiner wissenschaftlichen Tätigkeit und der Aus-, Fort- und Weiterbildung von ÄrztInnen und PsychologInnen vor allem in eigener Psychotherapie-Praxis im Landkreis Barnim in Bernau bei Berlin tätig.
Bis zuletzt war der Autor an entsprechenden professionellen Ausbildungsinstitutionen als Lehrtherapeut, Supervisor, Balint-
gruppenleiter und -Ausbilder (DBG) wirksam. Im Sommer 1990 war er einer der Gründungsinitiatoren und langjähriges
Vorstandsmitglied des ersten ostdeutschen psychotherapeutischen Ausbildungsinstituts "Brandenburgische Akademie für
Tiefenpsychologie und Analytische Psychotherapie e.V." (BATAP).
Wolfram Zimmermann veröffentlichte über 150 wissenschaftliche Zeitschriften-Artikel, einige Monografien und Bücher und war zugleich als Mitautor in größeren Sammelwerken bis in die Gegenwart wirksam.
Er starb am 7. Dezember 2023.

Bernd Leisegang

Bernd Leisegang (Hrsg.)

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Hardcover
Hardcover with Rounded BackHardcover with Straight BackHardcover with Jacket