Skip to the end of the images gallery Navigation umschalten
Skip to the beginning of the images gallery Navigation umschalten

Was ist Aufklärung?
Rückbesinnung und Neuformulierung
Gesellschaft, Politik & Medien
ePUB
289,2 KB
DRM: Wasserzeichen
ISBN-13: 9783946130482
Verlag: Vta-Verlag
Erscheinungsdatum: 02.03.2023
Sprache: Deutsch
erhältlich als:
3,49 €
inkl. MwSt.
sofort verfügbar als Download
Du schreibst?
Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!
Mehr Infos1784 beantwortete der Philosoph Immanuel Kant in einem berühmten Aufsatz die Frage: Was ist Aufklärung? Seine viel zitierte Antwort: Der aufgeklärte Mensch denkt selber. Aber kann es wirklich nur darum gehen?
In fünf Kapiteln wird Kants Aufsatz vorgestellt, die Begriffe "Vernunft" und "Verstand" diskutiert, die Kritik der Aufklärung von Max Horkheimer und Theodor W. Adorno zurückgewiesen, eine neue Definition von Aufklärung formuliert und über Aufklärung heute nachgedacht.
Wir leben in einem aufgeklärten Zeitalter. Niemand glaubt ernsthaft mehr an Hexen, Werwölfe und Blutwunder. Wir benutzen Smartphones und sind an demokratische Verhältnisse gewöhnt. Trotzdem wird die Rationalität der Aufklärung gern in Zweifel gezogen: Hat sie nicht zur Atombombe geführt? Richtig, aber auch zu Antibiotika und sauberem Trinkwasser. Wer möchte darauf verzichten?
In fünf Kapiteln wird Kants Aufsatz vorgestellt, die Begriffe "Vernunft" und "Verstand" diskutiert, die Kritik der Aufklärung von Max Horkheimer und Theodor W. Adorno zurückgewiesen, eine neue Definition von Aufklärung formuliert und über Aufklärung heute nachgedacht.
Wir leben in einem aufgeklärten Zeitalter. Niemand glaubt ernsthaft mehr an Hexen, Werwölfe und Blutwunder. Wir benutzen Smartphones und sind an demokratische Verhältnisse gewöhnt. Trotzdem wird die Rationalität der Aufklärung gern in Zweifel gezogen: Hat sie nicht zur Atombombe geführt? Richtig, aber auch zu Antibiotika und sauberem Trinkwasser. Wer möchte darauf verzichten?
Eigene Bewertung schreiben
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.