Gedichte sind Wortbilder. Sie malen Eindrücke und zeichnen Gedanken.
In diesem Lyrikband zu Natur, Zeitgeist, Heimat und Welt wird dem Leben mit offenen Sinnen begegnet. Aus unseren Wahrnehmungen entstehen Gedankenbilder, die unsere Position in der Welt ausdrücken. Doch wir haben die große Freiheit, unsere Bilder neu zu gestalten und zu korrigieren. Die Gedichte in diesem Buch richten die Perspektive oft, aber nicht ausschließlich, auf die Schönheit unserer Welt, sondern appellieren ebenfalls an unsere Verantwortung, ein würdiges Leben für alle zu erreichen.
Viel erleben und darüber schreiben - das war und ist mir wichtig im Leben. Ich liebe das Reisen und die ungestörte Natur, sammle leidenschaftlich gern neue Erfahrungen, führe Gespräche mit vielen Menschen und kann gut zuhören - daraus entstehen viele Ideen zu meinen Geschichten. Weil das Leben so großartig vielfältig ist, umfassen auch meine Veröffentlichungen ganz unterschiedliche Genres: Märchen, Lyrik, Kurzgeschichten, Krimis, biografische Tier- und Menschengeschichten, sowie Sachbücher. Aufgewachsen bin ich in Westfalen am Teutoburger Wald. Schon ganz früh habe ich mich danach gesehnt, in die weite Welt hinausgehen zu können und die meisten meiner Träume konnte ich auch verwirklichen. So habe ich mit der Familie an vielen Orten und in mehreren Ländern gelebt. Studiert habe ich Landespflege und Englisch, zusätzlich eine Ausbildung als Touristikkauffrau gemacht.
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.