Im Buch Was ich dir nicht sage setzt sich Anja Nunyola Glover intensiv mit ihrer persönlichen Geschichte und den Strukturen von Rassismus auseinander. Während sie sich von einer Rückenverletzung erholt, reflektiert sie die emotionale Last, die diese Verletzung ausgelöst hat. In jedem Kapitel verwebt sie autobiografische Erlebnisse mit gesellschaftskritischen Analysen und zeigt eindrücklich, wie tief Rassismus das Leben durchdringt. Gleichzeitig verdeutlicht sie, wie die Auseinandersetzung mit diesen Erfahrungen Heilung ermöglichen kann. Glover gibt einen tiefen Einblick in die emotionalen Auswirkungen für Betroffene und fordert ihre Leser*innen dazu auf, eigene Denkmuster kritisch zu hinterfragen.
Anja Nunyola Glover ist Soziologin, Autorin und Antirassismus-Trainerin. Ihre Identität als Schweizerin und Ghanaerin prägt ihre Arbeit, die sich auf Rassismus, Postkolonialismus und soziale Gerechtigkeit konzentriert. Als Initiatorin des Schweizer Schoggifestivals und Mitgründerin des fome collectives setzt sie sich aktiv für Diversität und eine gerechte Gesellschaft ein. Mit ihren Podcasts, Vorträgen und Workshops hat sie sowohl in der Schweiz als auch international grosse Aufmerksamkeit erlangt. Mit Was ich dir nicht sage gelang ihr der Einstieg in die Literaturwelt; das Buch landete auf der Schweizer Bestsellerliste und verknüpft persönliche Erfahrungen mit tiefgreifenden gesellschaftlichen Analysen.
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.