Warum Hitlers "Mein Kampf" in den Geschichtsunterricht gehört

Warum Hitlers "Mein Kampf" in den Geschichtsunterricht gehört

Ein kritischer Diskussionsbeitrag

Frieda Kinners

Gesellschaft, Politik & Medien

ePUB

119,1 KB

DRM: Wasserzeichen

ISBN-13: 9783750445390

Verlag: Books on Demand

Erscheinungsdatum: 29.10.2019

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Deutsche Geschichte, Wahrnehmung im Ausland, Nationalsozialismus, Rassismus, Antisemitismus, Propaganda, kritisch

Bewertung::
0%
3,99 €

inkl. MwSt.

sofort verfügbar als Download

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Es gibt Bücher, die wir zu kennen meinen, ohne sie gelesen zu haben. Dazu gehört sicher "Mein Kampf" von Adolf Hitler. Sollte man dieses Buch dennoch lesen?
Die hier vorgelegte Neulektüre nähert sich Hitlers Buch mit dem vollen Bewusstsein seiner Wirkungsgeschichte und wirft gleichzeitig einen unverstellten Blick auf den Text, indem die Autorin mit eigenen Fragen an diesen herangeht und zu plausiblen Schlussfolgerungen gelangt. Die pointierte und persönliche Schreibweise setzt dazu einen erfrischenden Gegenakzent zu diesem üblicherweise in einem belehrenden Ton behandelten Thema. Hitler erst einmal "reden zu lassen", um ihn dann mit Hilfe ungewohnter Parallellektüre zu entlarven, ist ein Verfahren, das ungeahnte Abgründe aufdeckt.
Frieda Kinners

Frieda Kinners

Frieda Kinners studierte im Nebenfach Geschichte und bereiste in den vergangenen 25 Jahren beruflich vor allem Europa und Asien. Die Begegnung mit Menschen aus anderen Kulturen konfrontierte sie immer wieder mit ihrer Identität als Deutsche und mit unbefangenen Fragen zur deutschen Geschichte. "Warum Hitlers 'Mein Kampf' in den Geschichtsunterricht gehört" markiert den Weg aus der eigenen Sprachlosigkeit zu einem selbstbestimmten Umgang mit dem Buch als einem Thema, das in Deutschland lange tabuisiert war. Zurück bleibt die Frage: "Warum habe ich das nicht schon in der Schule gelernt?"

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de