Warmaisa

Warmaisa

1000 Jahre Juden in Worms

Fritz Reuter

Geschichte & Biografien

ePUB

9,4 MB

DRM: Wasserzeichen

ISBN-13: 9783848286881

Verlag: BoD - Books on Demand

Erscheinungsdatum: 16.03.2013

Sprache: Deutsch

Bewertung::
0%
13,99 €

inkl. MwSt.

sofort verfügbar als Download

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Spira (Speyer), Warmaisa (Worms) und Maguntia (Mainz) bilden die nach ihren Anfangsbuchstaben so genannten mittelalterlichen SCHUM-Gemeinden am Rhein. Mit ihnen verbindet sich der Ruf hoher Gelehrsamkeit. Im Gegensatz zu den Schwestergemeinden, deren Kontinuität lange Unterbrechungen erlitt, vermochte sich Warmaisa über alle Verfolgungen und Schicksalsschläge hinweg zu behaupten. Erst in der NS-Zeit ist die »heilige Gemeinde Worms« vernichtet worden. Der jüdische Friedhof – der älteste erhaltene in Europa – und der wieder aufgebaute Synagogenbereich sind erlebbarer Hintergrund für die Schilderungen jüdischen Lebens und Leidens, von Glaubenstreue und den rechtlichen wie alltäglichen Beziehungen zur nichtjüdischen Stadtbevölkerung. Davon handelt dieses Buch.
Fritz Reuter

Fritz Reuter

Der Autor, Dr. Fritz Reuter, war über dreißig Jahre lang Wormser Stadtarchivar. Neben zahlreichen Veröffentlichungen zum jüdischen Worms gründete er in der Judengasse als Informations- und Erlebnisbereich auf den Fundamenten des jüdischen Tanz- und Hochzeitshauses das Jüdische Museum Raschi-Haus.

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de