Im Rahmen dieser Dissertation wurde mittels bildgebender Lasermesstechnik die Interaktion von Strömung, Flamme und Wärmeübergang in einem optisch zugänglichen Ottomotor untersucht. Neuheitswert haben dabei insbesondere Messungen von Geschwindigkeitsgrenzschichtprofilen, die Charakterisierung kleiner Strömungsskalen in der Kernströmung und die messtechnische Erfassung turbulenter Flammenstrukturen unter praxisnahen Motorbedingungen. Ferner ermöglichen kombinative, zeitlich aufgelöste Messungen eine Untersuchung von wechselseitigen Beziehungen von Flamme, Strömung und Wärmeübergang.
Carl-Philipp Ding studierte an der TU Darmstadt "Mechanical and Process Engineering" und promovierte dort anschließend am Institut für Reaktive Strömungen und Messtechnik.
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.