Wachstum oder Klimaschutz?

Wachstum oder Klimaschutz?

Die Geschichte vom (vermeidbaren) Ende der Menschheit in 9.500 Worten

Ulrich Seibert

Gesellschaft, Politik & Medien

Paperback

44 Seiten

ISBN-13: 9783754374368

Verlag: Books on Demand

Erscheinungsdatum: 11.10.2021

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Klimakrise, Klimawandel, Kapitalismus, Neoliberalismus, Wirtschaft

Bewertung::
0%
4,00 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Die Geschichte des Klimawandels ist allgegenwärtig. Doch nur selten hören wir die ganze Geschichte. Und noch seltener hören wir sie in einer allgemein verständlichen Kurzform.

Die Menschheit muss endlich angemessen reagieren, sonst ist ihr Ende bereits eingeläutet. Doch noch immer wird - von allen im Bundestag vertretenen Parteien - eine andere Größe priorisiert: Wachstum.

Dass Wachstum und Klimaschutz nicht kompatibel sind, wird in diesem Buch nachgewiesen. Doch es gibt Alternativen. Falls es uns gelänge, unsere Furcht vor Veränderungen abzulegen, könnte aus dieser Krise eine der größten Chancen für die menschliche Zivilisation erwachsen ...
Ulrich Seibert

Ulrich Seibert

Ulrich Seibert, Jahrgang 1964, wuchs im Süden Bayerns auf und studierte nach dem Abitur Wirtschaftswissenschaften. Nach dem Abschluss mit einem Diplom arbeitete er für verschiedene Firmen derselben Firmengruppe. Anfang der 2000er-Jahre wechselte er über eine Steuerberatungsfirma als Firmenbetreuer zu einem Arbeitgeberverband.

Etwa 2012 hing er seine Tätigkeit in der Wirtschaft aus familiären Gründen zunächst an den Nagel und widmete sich ganz dem Schreiben, der Politik und der Musik. Es erschienen diverse Kurzgeschichten und Romane. 2019 veröffentlichte er das Buch "Die Diktatur des Monetariats", eine Herzensangelegenheit, mit dem er zum Ausgangspunkt seiner Autorenkarriere zurückkehrte, dem Genre Sachbuch. Seibert betreut seit Anfang 2020 auch eine Redaktion namens "Die Diktatur des Monetariats" in einem Münchener Lokalradiosender.

Damit wollte er seinen Ausflug in die wirtschaftspolitische Literatur eigentlich beenden. Doch es kam anders ...

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding