Der Herbst im Braunschweiger Land ist auch heute noch geprägt von der Zuckerrübenernte. Verschwunden sind dagegen die Rübenverladungen, Anlagen, die dazu dienten, Rüben vom Traktor auf Bahnwaggons oder Lastwagen umzuladen und zur Zuckerfabrik weiter zu transportieren. In Bildern und Texten lassen Gerd Struwe und Isa Schikorsky die seit Ende 1983 geschlossene Rübenverladung Wolsdorf wieder lebendig werden und erinnern damit an eine fast vergessene Industrieanlage mitten im ostbraunschweigischen Hügelland.
Gerd Struwe wurde 1956 in Braunschweig geboren. Er studierte dort an der HBK Kunst und Kunstpädagogik. Seit 1989 lebt er in Köln, arbeitet in der Erwachsenenbildung und entwickelt außerdem Kunstprojekte, vor allem im Bereich Computerkunst. Er fotografierte für dieses Buch. Weitere Informationen unter: www.sim-science.de
Isa Schikorsky
Isa Schikorsky lebt als Dozentin für kreatives und literarisches Schreiben, freie Lektorin und Autorin in Köln. Die Sprach- und Literaturwissenschaftlerin publiziert neben Schreibratgebern auch Sachbücher und Kriminalromane. Website: www.Schikorsky.de
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.