Vorsicht! Ansteckend!

Vorsicht! Ansteckend!

Geschichten und Gedichte von Mitgliedern des Schneverdinger Literatentreffs

Edeltraud Lipski, Christine Hartung-Czaja, Joachim Peters, Silva Weinrich, Gisela Pelz, Gero Müller

Klassiker & Lyrik

Paperback

114 Seiten

ISBN-13: 9783758300998

Verlag: Books on Demand

Erscheinungsdatum: 25.10.2023

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Verschenktexte, Kurzgeschichten und Gedichte, ansteckend, vielfältig, humorvoll, nachdenklich, Corona-Zeit

Bewertung::
0%
8,99 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Das Buch enthält eine kleine Sammlung von Geschichten und Gedichten, die von 6 Autoren und Autorinnen während der Corona-Kontaktbeschränkungen 2020 bis 2022 entstanden sind.
Einige Texte sind tief empfunden und erzählen von der komplizierten sozial-emotionalen Situation während der Pandemiezeit, andere beschäftigen sich mit ganz banalen Alltagsdingen, bringen zum Lachen oder assoziieren eigene Erlebnisse. Sehr oft schwingt eine hoffnungsvolle und zuversichtliche Grundhaltung mit, die besonders in dieser Zeit so wichtig war.

Schmökern, sich erinnern und sich zum Schreiben an-stecken lassen, das ist es, was sich die Autoren und Autorinnen wünschen
Edeltraud Lipski

Edeltraud Lipski

In einer großen Familie aufgewachsen, waren kleine, aber notwendige Fluchten für mich schon seit der frühen Schulzeit Lesen und eigenes Schreiben.
Später, als Sozialpädagogin, hatte ich immer den direkten Kontakt mit Menschen; durch NLP lernte ich viel über Wesen und Hintergründe menschlichen Denkens und Verhaltens und konnte diese Erfahrungen im Beruf und auch beim Schreiben nutzen.
Ich bin mit Kopf und Händen kreativ, lebe und erlebe mit allen Sinnen. Schreiben ist für mich sowohl eine lustvolle und schöpferische, als auch eine meditative Beschäftigung; manchmal schreibt es sich von ganz allein. Dabei gehe ich gerne auch mal neue Wege, egal, ob inhaltlich oder formal. Am liebsten schreibe ich Texte ganz nahe an Menschen, Gedichte und auch Kurzgeschichten mit unerwartetem oder offenem Ausgang.

Christine Hartung-Czaja

Christine Hartung-Czaja

Ich bin ein eher eigenwilliger Mensch, nachdenklich, empathisch und fantasievoll, schnell für gute Ideen zu begeistern, aber auch sehr beharrlich, wenn ich mir ein Projekt vorgenommen habe. Mein Interesse gilt vor allem menschlichen Beziehungen in all deren Facetten und Tiefen. Davon handeln auch die meisten meiner Texte, bei denen ich gerne tief empfundenes inneres Erleben meiner Protagonisten einfließen lasse. Ich schreibe am liebsten Hintergründiges und Geheimnisvolles, gerne bildhaft und spannend, so dass der Leser oft überrascht und nachdenklich zurückbleibt.

Joachim Peters

Joachim Peters

Ich bin ein pensionierter Jurist, der versucht, die letzten Jahre vor
seinem unabänderlichen Tod glücklich zu verbringen.
Etwas, was mich ausmacht ist eine emotionale Natürlichkeit, gepaart mit einem analytischen Verstand. Außerdem gehört zu mir unersättliche Neugier, Bauchgefühl und auch die Lust auf Alleinsein. Einzigartig bin ich wohl nicht, aber ich versuche als Mensch zu leben und ich meine, dass dies das Schwerste in dieser Welt ist.
Bereits seit meiner Kindheit und Jugend habe ich immer kleine Gedichte geschrieben. Während meines Arbeitslebens habe ich dann und wann Lyrisches zum Stressabbau verfasst. Seit meinem Ruhestand schreibe ich eher Prosa.
Schreiben ist für mich pure Entspannung. Das Dahintreiben im Ozean der Wörter und Buchstaben ist wunderbar, auch weil man
sich stets eine Antwort auf die Frage erhofft, was dabei mit einem geschieht. Manchmal schreibt man eine schlichte Geschichte und auf einmal rutscht diese ins Skurrile ab. Das ist total witzig, weil das ganz von selbst passiert.
Am liebsten schreibe ich Gedichte, in denen Gedanken treiben, manchmal in eine ganz andere Welt hinein, und Geschichten, die ein unerwartetes Ende haben.

Silva Weinrich

Silva Weinrich

Mit wachen Augen und Ohren ging ich, Jahrgang 1947, durch mein bisheriges Leben und kann somit auf zahlreiche Begegnun-gen mit Mensch und Tier zurückblicken. Nicht wenige davon finden sich in meinen Geschichten und Gedichten wieder, mal spannend, mal lustig und auch nachdenklich machend.
Die Freude am Schreiben begleitet mich schon seit der Schulzeit und heute verschafft sie mir zusätzlich einen wohltuenden Ab-stand zum täglichen Einerlei.
Am liebsten schreibe ich über Ereignisse im Alltag, die mir ir-gendwie ungewöhnlich vorkommen, die ich gerade
deshalb erhalten möchte. Fällt mir aber wieder einmal eine Ge-schichte mit einer gewissen Komik ein oder mit einem unverhofften Ende, so ist das für mich ein besonders Vergnügen.

Gisela Pelz

Gisela Pelz

In Thüringen bin ich geboren. Prägend war jedoch meine Kindheit in Ostfriesland und dann die Zeit in Hamburg. Kaum, dass ich schreiben konnte, habe ich kleine Texte und Gedichte verfasst. Mit Märchen in jeder Form habe ich mich ausgiebig beschäftigt. Sehr gerne arbeite ich auch mit den Händen und habe dabei stets neue Ideen.
Durch den Workshop einer Schreibgruppe bin ich zum regelmä-ßigen Schreiben gekommen. Dort bin ich geblieben, so lange die Gruppe bestand. Heute schreibe ich über alles, was mir begegnet, manchmal aus der Vergangenheit und manchmal aus der Gegenwart.

Gero Müller

Gero Müller

Ich bin pensionierter Lehrer und in Schneverdingen ansässig.
Den Umgang mit Sprache und Sprachen habe ich auch schon aus beruflichen Gründen immer gepflegt.
Im Ruhestand konnte ich mich dann dem Schreiben von Gedichten und Balladen zuwenden.
Dabei bevorzuge ich vor allem humorvolle und aktionsreiche Texte.

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding