Vorderladergewehre von Parker-Hale

Vorderladergewehre von Parker-Hale

Hinweise für Sammler und Schützen

Wolfgang Finze

Freizeit & Hobbys

Paperback

94 Seiten

ISBN-13: 9783819279621

Verlag: BoD - Books on Demand

Erscheinungsdatum: 23.05.2025

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Vorderlader, Sammeln von Vorderladern, Schießen mit Vorderladern, Schießsport, Nachbauten britischer Armeewaffen der Zeit von 1853 bis 1860

Bewertung::
0%
14,99 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Noch heute, mehr als 34 Jahre nach dem Ende ihrer Fertigung, genießen die von der Firma Parker-Hale hergestellten Gewehre einen legendären Ruf und sind inzwischen vielfach zu interessanten und gesuchten Sammlerstücken geworden.
Das Buch enthält eine kurze Geschichte der Firma Parker-Hale und Hinweise für die Identifizierung von tatsächlich bei Parker-Hale gefertigten Vorderladern. Alle von Parker-Hale hergestellten Vorderlader-Modelle werden im Detail vorgestellt, dazu wird auch die Fertigungszeit angegeben und wie viele Exemplare dieses Modells etwa gefertigt wurden.
Zielgruppe sind vor allem Sammler, ohne dabei die Interessen der Schützen zu vergessen. Das Buch liefert beiden eine Übersicht über die von Parker-Hale gefertigten Neo-Classiker, wobei nur auf die tatsächlich von Parker-Hale gefertigten Gewehre eingegangen wird, also die sogenannte "erste Generation".

Die Basis aller hier getroffenen Aussagen und Schätzungen bildet eine Sammlung von Seriennummern und Beschussdaten. Hinzu kommen eine Analyse von Werbematerial der Firma Parker-Hale, zeitgenössische Artikel aus deutschen Waffenzeitungen, eigene Erfahrungen und die Erfahrungen vieler anderer Schützen und Sammler.
Wolfgang Finze

Wolfgang Finze

Wolfgang Finze: Jahrgang 1949, Studium der Physik. Aktiver Schütze (auch mit Vorderlader- und Zündnadelgewehren), Verfasser zahlreicher Beiträge in der Zeitschrift VISIER und im VISIER-Special zu Waffentechnik, Waffengeschichte und zur Geschichte des Deutschen Schützenbundes. Vom Verband für Waffentechnik und Geschichte (VdW) bestellter Sachverständiger.
Bisher verfasste Bücher zum Themenkomplex Zündnadelgewehre:
- Preußische Zündnadelgewehre: Leitfaden für angehende Sammler und Schützen (200 Seiten, ISBN-13: 978-3739201085)
- Preußische Zündnadelgewehre in Deutschland 1861 - 1871 und die Aptierung nach Beck: Leitfaden für Sammler (224 Seiten, ISBN-13: 978-3744894135)
- Schießen mit preußischen Zündnadelgewehren: Tipps zur Handhabung, Pflege und zur Munition (56 Seiten, ISBN-13: 978-3752812305) #
- Chassepot-Zündnadelgewehre: Hinweise und Tipps für Sammler und Schützen (124 Seiten, ISBN 978-3752829136)
Autor eines Buches und über das bayerische Podewils-Gewehr
- Das bayerische auf Rückladung abgeänderte Gewehr M.1858 (Podewils-Gewehr): Tipps für Sammler und Schützen (108 Seiten, ISBN 978-3749478934)
Autor von vier Büchern zum Thema Vorderladerschießen
- Mit Pulver und Blei - Schießen mit Vorderladergewehren (ISBN-13: 978-3752609615)
- Papierpatronen für Musketen und Vorderlader-dienstgewehre (ISBN-13: 978-3754384428)
- Steinschloss - Technik und Handhabung (ISBN-13: 978-3756834945)
- Europäische Vorderlader-Dienstgewehre und ihre Nachbauten (ISBN-13: 978- 3757882334)
Herausgeber der Edition "Texte zur Schießpraxis in deutschen Schützenvereinen". In dieser Edition sind bis jetzt erschienen:
- Kommentierte Neuauflagen des von Heinrich Kummer verfassten und 1862 erschienenen Buches "Der praktische Büchsenschütze"
(ISBN-13: 978-3848264292)
- Neuauflage des von C.C. Beyer verfassten und 1844 erschienenen Buches "Meine Erfahrungen bei dem Scheibenschießen: Eine praktische Anleitung für angehende Scheibenschützen". (ISBN-13: 978-3738622577)
- Erfahrungen und Betrachtungen - Ausgewählte Artikel zu Waffentechnik, Munition und Schießpraxis aus der Deutschen Schützen- und Wehrzeitung der Jahre 1872 bis 1881 (ISBN-13: 978-3752876710)
- Das Wehrmannsgewehr: Geschichte, Technik und Hersteller (ISBN 978-3759778192)
Gemeinsam mit Joachim Görtz Autor des Buches - Fremde Gewehre in Deutschen Diensten (108 Seien, ISBN-13: 978-3831146093)

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding