
Von Trainern für Trainer
Sportartspezifische Ansätze, Entwicklungen und Lösungen ausgewählter Studienarbeiten der Trainerakademie Köln
DOSB Trainerakademie Köln des (Hrsg.)Band 5 von 5 in dieser Reihe
ePUB
1,9 MB
DRM: Wasserzeichen
ISBN-13: 9783748134190
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 02.10.2018
Sprache: Deutsch
erhältlich als:
inkl. MwSt.
sofort verfügbar als Download
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahrenIn jedem Fall sind Wissen, Können und Erfahrungen unserer Trainerinnen und Trainer ein besonderer Fundus, der genutzt werden sollte. Im vorliegenden Heft soll genau dazu beigetragen werden. Bereits zum fünften Mal werden in Abstimmung mit den Autoren und ihren Spitzenverbänden komprimierte Fassungen ausgewählter Studienarbeiten, die Diplom-Trainerinnen und Diplom-Trainer im Rahmen ihres dreijährigen Studiums an der Trainerakademie erarbeitet haben, publiziert.
Neu dazu kommen in diesem Jahr die Zusammenfassungen einer Bachelorarbeit aus der Sportart Curling, die im Sonderstudiengang der DSHS (vSUL) für Diplom-Trainer entstand, sowie die Kurzfassung der Doktorarbeit eines Diplom-Trainers aus der Sportart Golf.

DOSB Trainerakademie Köln des (Hrsg.)
Im dynamischen Umfeld des Leistungssports ist die Trainerakademie Köln des DOSB der Motor für die Trainerbildung in Deutschland. Mit Hilfe von mehr als 150 Lehrbeauftragten der zentralen Institutionen des deutschen Spitzensports, sowie deutscher Hochschulen und Universitäten, schafft die Trainerakademie das perfekte Umfeld für sportartübergreifenden Transfer, den Austausch neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse, sowie den wertvollen Erfahrungen aus der Leistungssportpraxis der Spitzenverbände. Das Diplom-Trainer-Studium der Trainerakademie führt zur höchsten staatlich anerkannten Trainerlizenz (staatlich geprüfter Trainer/Trainerin des Landes Nordrhein-Westfalen und Diplom-Trainer/ Diplom-Trainerin des DOSB) und ist damit fester Bestandteil des deutschen Leistungssportsystems.
Die Trainerakademie Köln des DOSB ist als eigenständige Berufsakademie das nationale Kompetenzzentrum für Trainerbildung des Deutschen Olympischen Sportbundes. Sie wird getragen vom Verein Trainerakademie Köln des DOSB e.V., dem 48 Spitzenverbände des DOSB, darunter sämtlichen olympischen Fachverbände, alle Landessportbünde, der DOSB, die Deutsche Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention, der Trägerverein IAT und die Stiftung Deutsche Sporthilfe als Mitglieder angehören. Als Teil des wissenschaftlichen Verbundsystems im Leistungssport der Bundesrepublik Deutschland arbeitet sie eng mit dem Institut für Angewandte Trainingswissenschaft (IAT), dem Institut für Forschung und Entwicklung von Sportgeräten (FES) sowie den Olympiastützpunkten zusammen.
Gefördert wird die Trainerakademie vom Bundesministerium des Innern, dem Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes NRW und dem DOSB.
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.