Eine Busfahrt wird zur Reise in die Vergangenheit. Ein Mann vertraut sich einer Fremden an. Eine Frau wagt den Kontakt mit Verstorbenen Ein Jurist spielt mit verschiedenen Identitäten...
15 heiter melancholische Geschichten um kleine und große Gefühle, um widerwillige, verschämte, getriebene und treue Liebe, um Verlassen, Verbleiben, Neuanfang und Versöhnung.
Drei der Geschichten wurden mit literarischen Preisen ausgezeichnet.
Dorothea Neukirchen ist Autorin und Schauspielerin. Sie spielte zunächst auf der Bühne, schrieb für Hörfunk, Fernsehen und Film. Sie machte Dokumentarfilme, inszenierte die meisten ihrer Drehbücher selber und leitete Seminare zum Thema Film. Seit der Jahrtausendwende schreibt sie Bücher, hält mit Begeisterung Lesungen und spielt in Filmen, wenn es eine Rolle gibt, die sie reizt.
Mit gekonnt leichter Hand und tiefem, tiefem Sinn gelingt es der Autorin, 15 dichte und berührende Kurzgeschichten zu schreiben. Diese sind teils humorvoll teils melancholisch, in jedem Fall interessant, so dass man dieses Buch nicht aus der Hand legen möchte. Einige der Geschichten wurden bereits vorab mit Literaturpreisen ausgezeichnet. Zu Recht, denn die Sprachperlen, die uns aus diesem Buch entgegen funkeln, leuchten hell.(...)
IBC
Januar 2021
(...)Diese Gratwanderung ist ein lohnendes erzählerisches Abenteuer, das die Autorin mit Bravour meistert.(...)
Januar 2021
Mit gekonnt leichter Hand und tiefem, tiefem Sinn gelingt es der Autorin, 15 dichte und berührende Kurzgeschichten zu schreiben. Diese sind teils humorvoll teils melancholisch, in jedem Fall interessant, so dass man dieses Buch nicht aus der Hand legen möchte. Einige der Geschichten wurden bereits vorab mit Literaturpreisen ausgezeichnet. Zu Recht, denn die Sprachperlen, die uns aus diesem Buch entgegen funkeln, leuchten hell.(...)
Januar 2021
(...)Diese Gratwanderung ist ein lohnendes erzählerisches Abenteuer, das die Autorin mit Bravour meistert.(...)