Von der Kunst, das Leben zu verlängern

Sterben ist doof. Alles andere ist Lüge. Mit Bildern von Paul Simmel

Horst Jaedicke , Vito von Eichborn (Hrsg.)

Romane & Erzählungen

ePUB

7,4 MB

DRM: Wasserzeichen

ISBN-13: 9783839158548

Verlag: BoD - Books on Demand

Erscheinungsdatum: 01.02.2011

Sprache: Deutsch

Bewertung::
0%
9,49 €

inkl. MwSt.

sofort verfügbar als Download

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Eine Anleitung zum todfreien Leben: Wir sollen den November ebenso streichen wie Todesgedanken, keine Testamente machen, hemmungslos überleben (wie der Zoll, der auch weitermacht, obwohl die Grenzen weg sind) und nach Energie suchen. Warum überlassen wir der Jugend die Action: Loveparade und Fußballstadion, Demonstration und Straßenschlacht? Natürlich ist weniger und vernünftiger essen förderlich, Zärtlichkeiten, ja, Flirten und Küssen sind hilfreich auf dem Weg zum ewigen Leben, auf der Suche nach dem Stein der Weisen und der Insel der Unsterblichkeit ...
Horst Jaedicke

Horst Jaedicke

Horst Jaedicke ist in den Achtzigern und schaut neugierig auf die zweite Hälfte seines Lebens, das bisher diese Stationen aufweist: von der Schule sofort in den Krieg, dann eine Schnupperphase bei Theatern, Radio und Printmedien (u.a. DER SPIEGEL). Das TV-Geschäft erlernte er bei der
Tagesschau. Ein Vierteljahrhundert leitete er den Süddeutschen Rundfunk. Dann folgten 15 Jahre als Cheflektor der Kirch-Gruppe, bevor er sich als Bücherschreiber nach Italien zurückzog. Einsame Spaziergänge am Mittelmeer förderten sein Nachdenken über die menschliche Existenz und ergaben dieses Buch, das sich mit scheinbar Selbstverständlichem nicht abfinden will.

Vito von Eichborn

Vito von Eichborn (Hrsg.)

Das Buch der Woche: Von der Kunst, das Leben zu verlängern

VerkehrsRundschau

Juni 2007

Warum müssen wir sterben? Diese Frage beschäftigt den Menschen schon seit Jahrtausenden. Waren nicht Adam und Eva für ein ewiges Leben angelegt, fragt sich Jaedicke und fordert seine Leser dazu auf ihr Möglichstes zu geben, um den Tod zu besiegen. Er selbst gibt sein Bestes, um zumindest seinen Ratschlag, stets frohgestimmt durchs Leben zu gehen, umzusetzen. Denn sein Buch ist ein Feuerwerk an heiteren und ironischen Anekdoten rund um das Thema Tod.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de