Vertikale Veränderungen durch innerbetriebliche Aufstiegsprozesse lassen deutlich werden, dass Mitarbeiter zu Vorgesetzten aufsteigen können.
Dieser Aufstiegsprozess ist jedoch oftmals mit Schwierigkeiten vielfältiger Art verbunden. Annerkennungs- und Durchsetzungsprobleme sind nur die Spitze problematischer Erfahrungen, die es zu meistern gilt. Relevante und effiziente Führungs- und Kommunikationstechniken im prozessorientierten Ablaufsystem moderner Führungsstrukturen bringen die Bedeutsamkeit der Schlüsselqualifikationen deutlich zum Vorschein.
Erkenntnisziele sind:
Arbeitsprozesse erfolgreich in Gang setzen
Die Entwicklung der Personalautorität
Führungsverantwortung gegenüber den Mitarbeiter/innen und Mitarbeitern übernehmen
Stärkung des notwendigen Selbstwertgefühls
Personalentwicklung erfolgreich planen und einsetzen
Stress- und Zeitmanagement
Das Buch "Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten. Praktisches Führungswissen für Aufsteiger" richtet sich zuerst an Praktiker, die als Führungskräfte Verantwortung für Ihre Unternehmen tragen. Des Weiteren ist es auch für Teilnehmer/innen der Erwachsenenbildung an den Industrie- und Handelskammern, den Handwerkskammern, für Studenten/innen an Fachhochschulen sowie an Berufsakademien und Verwaltungs- und Wirtschaftsakademien geeignet, da nicht ausschließlich die theoretischen Grundlagen des Wissens im Vordergrund stehen, sondern deren praktische Anwendungsbereiche.
Herr Dipl.-Soziologe Michael Botzet ist Mitgesellschafter der Unternehmensberatung Dr. Wagner, Botzet & Partner in Saarbrücken. Er hat Soziologie, Arbeits- und Sozialrecht sowie Sozialpsychologie an der Universität des Saarlandes studiert.
Seine Arbeitsschwerpunkte sind: Personalentwicklung, Marketing, Coaching, EDV und spezielle IT-Bereiche, Stress- und Zeitmanagement.
Michael Wagner
Dr. Michael Wagner ist Gründer und Mitgesellschafter der Unternehmensberatung Dr. Wagner, Bossle und Partner in Würzburg. Er hat Soziologie, Arbeits- und Sozialrecht, Sozialpsychologie und Politische Wissenschaften in Saarbrücken und Würzburg studiert. Er ist verheiratet und hat vier Kinder. Arbeitsschwerpunkte sind:
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.